Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
klaefferundsmart

Fahrradhalterungen behindern das Oeffnen der Heckscheibe

Empfohlene Beiträge

zugegeben: Es waren keine topmodernen Super-Leicht-Fahrraeder aber trotzdem darf sowas doch eigentlich nicht passieren:

 

Nach einer Stunde Autobahnfahrt mit den zwei Raedern, waren die Halterungen oben (die beiden am Stossdaempfer der Heckscheibe,

die immer am Fahrzeug bleiben) soweit nach innen gedrueckt, dass sich die Heckscheibe nicht mehr oeffnen liess. Mit beherztem Druck

die Dinger wieder weiter nach aussen gebogen, ging die Scheibe dann doch auf.

Hat jemand von euch diese Erfahrungen auch schon mal machen muessen? Abhilfe? ... oder sind die Halterungen einfach zu weich - Fehlkonstruktion? ... die sind uebrigens noch recht neu!

Ach ja: es ist ein 450iger Smart aus 2004 (Benziner)

 

v

g

peter

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaub das ist so. Musste die auch schon zurück biegen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe den träger oft in Gebrauch und noch NIE Probleme damit gehabt!!!

 

Wie sollen die, konstruktionsbedingt, überhaupt nach Innen zu biegen sein??? Wenn der Träger drauf ist drückt der doch die Halterung eher nach aussen, Richtung Kunststoffscheiben!

 

Bilder davon ? :-?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lurchi, vielleicht weil Du die Räder runter gestzt hast? Page Title

 

Der Metallhalter pro Seite biegt sich nach innen und dann schleift die Scheibe beim öffnen an diesem Halter bzw. geht nicht mehr daran vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ah, OK...könnte durchaus damit zu tun haben. Wenn das Rad/die Räder weiter oben sitzen wirken sie wie ein Segel, der Fahrtwind drückt sie nach hinten und somit auch die halter nach innen.

 

So macht's Sinn!!!

 

Wieder ein Grund mehr den Träger umzubauen!! ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Ich bin Laie, habe keinerlei Kfz-Ausbildung und kann auch völlig daneben liegen.....   Große Unterschiede sehe ich da nicht. Ich gehe sowieso davon aus, daß all diese Dinge vermutlich/wahrscheinlich aus Produktionen in fernen Ländern stammen (und habe für mich mit diesen Produkten aus fernen Ländern ausreichend gute Erfahrungen gemacht (Preis-Leistungs-Verhältnis). Aber ich bin alt und fahre deutlich nicht in Grenzbereichen, eher defensiv).   Ich würde den (günstigeren) Preis entscheiden lassen. Bei dem Händler in Mölln habe ich schon direkt gekauft /Teile für ein anderes Febrikat. Wenn man direkt dort im Laden abholt, kann man noch verhandeln, weil er sich ja dann den Paketversand erspart. Da ging bei mir dann noch im Preis "etwas" nach unten (günstiger). Ist von Buchholz ja nun nicht sooo weit weg und der Weg kann landschaftlich reizvoll sein......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.