Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ACBolga

Beenden der Start-Stopp-Automatik

Empfohlene Beiträge

Die nervige Start-Stopp-Automatik (vor allem im Stadtverkehr wenn beim Wiederstart die Spannung absinkt, das highend Radio "denkt" der Motor ist abgeschaltet und das Radio "runterfährt" um dann sofort mit einem "gefühlten" Zeitaufwand von Stunden wieder das Radio hochzufahren) lässt sich leicht für immer !!! "abschalten" wenn man beim drücken des Schalters einen kleinen Kunststoffstreifen mit einklemmt.

So erhält man wieder etwas Selbstbestimmung in dem selbst bezahlten Fahrzeug !

-----------------

Grüße von der Großglockner-Hochalpenstraße

 

Andreas

 

b51nccao6i6gy8vyr.jpg

 

 


mhjza422.jpg

 

Grüße Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andreas,

 

das mit dem Streifen funktioniert nicht.

Schau doch mal z.B. bei MDC da gibt es einen Permanentausschalter.

 

Ich schalte immer nach erreichen der grünen ECO-Leuchte von Hand aus – ist mir bereits in Fleisch und Blut übergegangen.

 

Gruß

Martin

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal hier

 

Smarte Grüße aus Göttingen ...

-----------------

db_image.php?image_id=2265&user_id=684&width=423?no_cache=1325000711

ForTwo 451 Coupe, EZ.:10/08, 71(80)PS mhd, Passion, SilverEdition.

 


Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da stimmt aber auch was mit deinem radio nicht ! hab auch das highline und es bleibt an wenn die start-stop-automatik an oder aus geht ...

 

 


Hòla :) Neuer alter smartie ;)

 

Smarts in der Familie:

 

450 03er Passion cdi 110tkm mit Leder,Servo,Nebler, etc.

 

451 11er Pure 45kw 60tkm mit Tempomat,Klima,Sitzheizung,Multimedia,eSp,eFh,Nebler etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Tja bei mir verabschiedet sich gerade das Getriebe bzw macht unter bestimmten Situationen schöne Geräusche. Zeit ich den kleinen habe hat der schon immer sehr bockig die Gänge geschaltet und mit dem Tuning war das dann wohl irgendwann absehbar.   Meine frage in die Runde wäre, tausche ich nur das Getriebe oder gleich das ganze Heckantriebmodul ( habe noch einen Smart von 2004 mit Frontschaden stehen). Berichtigt mich wenn ich da falsch liege, bei tausch des Heckantriebmodul muß ich natürlich auch das Motorsteuergerät tauschen und Getriebe, Kupplung usw neu anlernen.   Wer mag habe ein MP3 wo man ab 20sec sehr gut das geräusch hört. dazu wurde das Auto hinten aufgebockt, das ESP abgeschaltet und dann die Gänge geschaltet. @Ahnungslos meine nicht das Heckantriebmodul Video was ich dir vorhin geschickt habe, das ist ja ein 2002er CDI. 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.754
    • Beiträge insgesamt
      1.607.384
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.