Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Maikon

RS Parts Blow off passt nicht?

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ich habe folgendes Problem :

 

Egal wie ich es drehe und wende der Chromadapter vom Blow off passt einfach nicht!

 

Mir ist dabei aufgefallen das auch das normale Rohr was zur Drosselklappe führt relativ "stramm" drauf sitzt,man kriegt es kaum nach hinten gezogen.

 

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte,bzw hat Erfahrung damit?

 

Vielen Dank!

 

9a67bxhekq1m.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Maikon am 19.02.2014 um 20:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Ruf bei Robbi an, der hilft dir bestimmt gerne.

Da hast du es doch auch gekauft.

 

Lg

-----------------

mein%2520caesar.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na klar,der hilft gerne,aber es ist schon spät und es war keiner mehr da.

 

Wollte auch eher wissen ob jemand damit Erfahrung hat,mir kommt mein Ladeluftkühler bzw. der Auslass in Richtung Drosselklappe so "lang" vor,ist das normal?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo pulse hh,

 

Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe :

 

Ich persönlich bin der Meinung,dass das Dump valve in Verbindung mit dem 86 Ps gechippten Motor erst sein wirkliches Ziel erreicht - und zwar den Turbo ein wenig zu entlasten.

Bin garnicht so der Fan vom "zischen" was aber soweit ich weiß nicht zu vermeiden ist..

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

 

.. mehr sag ich nimmer dazu :-D

 

 


Es grüßt DerFalk

Irgendwas ist immer ...

 

signatur.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie unklug ein Metallrohr zu nehmen was sich im Motorraum aufwärmt und eigentlich zum Transport abgekühlter Luft dient :-D

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.02.2014 um 08:13 Uhr hat CDIler geschrieben:
Irgendwie unklug ein Metallrohr zu nehmen was sich im Motorraum aufwärmt und eigentlich zum Transport abgekühlter Luft dient :-D



 

Nö,spielt Thermodynamisch keine Rolle.Luft hat eine sehr geringe Wärmekapazität und in dem kurzen Stück, mit dem Druck schonmal garnicht. Kunstoff wärmt sich mit der Zeit genauso auf wie Metall,nur nicht so schnell,wiederrum gibt das Metall die Wärme aber auch schneller wieder ab...von daher liegst du nicht richtig.

 

Danke auch an DerFalk für deinen produktiven Kommentar :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gern geschehen, aber dieses Thema über Sinn und Unsinn des Teiles ist hier schon ausgiebig diskutiert worden ;-)

 

 


Es grüßt DerFalk

Irgendwas ist immer ...

 

signatur.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

diese Metallrohr scheuert an der Drosselklappe und macht diese dann auch noch kaputt.

Wie Du richtig bemerkt hast paßt dieses Teil nicht richtig.

 

Schon sehr interessant was sich Leute alles einbauen um die Karre zur Dreckschleuder zu machen um sie klein zu bekommen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 20.02.2014 um 13:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank, wenn du mir nicht gesagt hättest das es nicht passt hätte ich es nicht bemerkt :roll:

 

Mal ehrlich :

 

Steht da: "Metallrohr passt nicht sch* drauf ich bau es trotzdem ein helft mir wie ich das da reinquetsche"

?????

 

Ich möchte niemanden zu nahe treten aber ich hätte gerne Antworten auf meine Frage und keine unproduktiven "unsinn ein Metallrohr zu nehmen" , " deine DK geht kaputt" UNSINNS Kommentare

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also kann mir noch jemand wirklich helfen und hat eine Idee warum es vllt nicht passen könnte?

 

...Und möchte hier nicht nur posten weil es seine Kommentaranzahl erhöht :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.02.2014 um 20:43 Uhr hat ud-10 geschrieben:
Hi,



Ruf bei Robbi an, der hilft dir bestimmt gerne.

Da hast du es doch auch gekauft.



Lg

-----------------
mein%2520caesar.jpg




 

Da wurde dir doch schon geholfen ... :-?


Es grüßt DerFalk

Irgendwas ist immer ...

 

signatur.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Rohr wurde/wird von (fast) allen namhaften Smartleuten/-tunern vertrieben.

 

Seinerzeit am bekanntesten war die Firma Wiltec.

 

Die Problematik des nicht wirklich passenden Rohres bestand schon vor mehr als 10 Jahren, ebenso die Probematik mit dem dazugehörigen Ventil!!

 

Um es eingebaut zu bekommen musst du das Rohr etwas kürzen, sonst wird das nix!

 

 

 

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lurch am 20.02.2014 um 22:20 Uhr ]


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.