Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
georch

Testbericht Smart Ebike

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ich wollte mal meine Eindrücke von meinem neuen Smart-Ebike schildern.

Ich habe es günstig bei Ebay (1500€) erstanden und war sehr darauf gespannt.

 

positiv:

 

Optik/Verarbeitung,

Rahmensteifigkeit,

Batteriereichweite,

kleines, transportables Ladegerät,

sauberer Zahnriemenantrieb,

Fahrgefühl in der Stadt (dafür ist es gedacht),

 

negativ:

 

schwer, keine App für Android-User,

federnde Sattelstütze wäre gut (habe

ich nachgerüstet - nun perfekt),

Federgabel braucht es in der Stadt nicht,

 

Verbesserungsvorschläge:

 

integriertes Rahmenschloss wäre gut,

App für Android-User (>60% Smartphone-Marktanteil!!)

Schutzbleche im Klicksystem demontierbar,

Rückleuchte dann auch versetzbar,

hässlichen Gepäckträger überarbeiten,

Pedale überarbeiten (Kuhfladen-Look)

Zubehör (Halterung für "Nicht-I-Phones")

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, jetzt gibt es zwei :roll:

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man das nicht alles etwas aufdröseln ?

Ist ja bisher alles vermischt...

z. B.

Fotos,

Wartungshinweise,

Verbessungsvorschläge,

Testberichte,

Modellgeschichte / Modellpflege

 

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja cool vielen Dank 🙏 Ich habe es Dank Dir hinbekommen. So eine Schelle kannte ich noch gar nicht. Ich habe den Schlauch durchgeblasen und durchgepustet und er hört sich dicht an. Sah auch nicht kaputt oder ölig aus. Sensor noch gereinigt. Zusammenbaut und Probefahrt gemacht. Ergebnis: Keine Änderung, also Thema MAP-Sensor abhaken.  Neue Beobachtung: Da die Motorabdeckung offen war konnte ich durch den Schlitz beim Starten das Wastegate Gestänge sehen und es hat sich nicht bewegt. Alles bei Standgas: Etwas Gas gegeben - nicht bewegt. Warm gefahren dann im Stand auf Vollgas - nicht bewegt. Egal was ich mache mit dem Gaspedal - bewegt sich nicht. Kein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt. Wastegate fest? Druckdose defekt? Schlauch Druckdose defekt? Besitzer defekt (ich habe heute kein Nerv mehr noch etwas zu machen)? Danke euch allen, auch für die Geduld die ihr mit mir haben müsst weil es mit Antworten nicht immer so schnell geht.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.682
    • Beiträge insgesamt
      1.606.321
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.