Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
skyfreek

Verstärker

Empfohlene Beiträge

Danke, echt gut wenn man hier so verhätschelt wird!

Wieso sind dann eigentlich die Eimer nicht grundsätzlich geschlossen?


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*LOL*

Weil die Eimer daraufhin entwickelt sind, den Originallautsprechern einen besseren Kick zu geben. Deshalb auch ein Bassreflexgehäuse, welches generell etwas wirkungsgradstärker ist.
Achja, wenn du dabei bist, solltest am besten noch nen Holzring (MDF) auf die Eimeröffnung kleben (Montagekleber ist auch hier nie falsch :-D) und den Lautsprecher da draufschrauben.

Bei mir sieht das so aus:
Mit_Stahl_und_Holzring_1.JPG
(So breit muss der Ring allerdings nicht sein, es langt, wenn du den Lautsprecher drauf schrauben kannst)

Üüüh
Matze
-----------------
1 Cerwin Vega Stroker 15D2
1 Zapco C2K 9.0 XD
Highest calibrated score: 156,9 dB
termprosignatur.GIF


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn doch aber ein offenes Gehäuse wirkungsgradstärker ist, dann ist das doch gut. Oder gilt das nur für die original Lautsprecher?

Ich hab die Lautsprecher mit Heissklebe in den Eimern befestigt, geht auch oder?

...Ich stell immer viele Fragen...

Phil


So long...

Phil 8-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bedeutet lauter auch automatisch besser?

Abgesehen davon, ist jeder Lautsprecher anders und manche spielen auf ein geschlossenes Volumen einfach besser.

Heisskleber passt schon, wenn du's schon gemacht hast, dann lass es so.

Üüüüühh
Matze
P.S.: Frag ruhig, ich antworte gerne :-D


-----------------
1 Cerwin Vega Stroker 15D2
1 Zapco C2K 9.0 XD
Highest calibrated score: 156,9 dB
termprosignatur.GIF


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Angst, ich hab noch viele Fragen... :)

Mal guggen, ob ich bald mal Bilder von meiner Musik poste.
Aber das wird dir eh net gefallen...

Phil


So long...

Phil 8-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach ruhig, mein Kommentar kann dir doch nur helfen, oder?

Von alleine wird die Anlage net besser :-D

Üüüüüh
Matze
-----------------
1 Cerwin Vega Stroker 15D2
1 Zapco C2K 9.0 XD
Highest calibrated score: 156,9 dB
termprosignatur.GIF


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hiho!

Hab vor die Ringe und die Stöpsel jetzt bald mal reinzusetzen.

Weiß jemand die Abmessungen die ich für Ring und Stöpselscheibe brauch? Dann könnt ich die vorbereiten ohne gleich das Brett rauszunehmen und erst zu messen. Hab selten soviel Zeit am Stück...

Und wiedermal ein begeistertes DANKESCHÖN für die Unterstützung! :-D
-----------------

Knubbelige Grüße aus L.A.!


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.