Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pitchblack

( B) Tacho Kombiinstrument Smart 451

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartis...biete Tacho Kombiinstrument aus meinem Smart 451 zu verkauf an.

Das Teil wurde durch einen von Brabus ersetzt und ist nun übrig.

Laufleistung war ca. 30TKM

Ist aus einem 451 Bj 2009..falls jemand Interesse hat an dem Teil mir ne PN schicken mit Preisgebot..

Gruß Pitchblack

8-)


 

Smart 42 passion Coupe black 66kw twinamic

 

Live Free.....Die Hard.....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*UP*

 

 


 

Smart 42 passion Coupe black 66kw twinamic

 

Live Free.....Die Hard.....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*UP*

 


 

Smart 42 passion Coupe black 66kw twinamic

 

Live Free.....Die Hard.....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch da ?

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jeeppp noch zu haben..!!!

 

 


 

Smart 42 passion Coupe black 66kw twinamic

 

Live Free.....Die Hard.....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das Problem ist doch schon, dass man bei neuen Fahrzeugen ohne technische Unterlagen nichtmal mehr alle Sicherungen findet.  Bestes Beispiel der 453.  Die Belegung der Sicherungen im Handbuch ist großteils falsch und es sind nichtmal alle Sicherungskästen vermerkt.  Davon hat der 453 immerhin 3 Stück.  Bei größeren Fahrzeugen geht es soweit, das manche Kästen ohne Demontage von ganzen Baugruppen überhaupt nicht erreichbar sind.  Geschweige denn, dass Sie im Handbuch vermerkt wären.  Ich kann jede Werkstatt verstehen die da direkt abwinkt.  Man kann heutzutage einfach nicht mehr auf allen Baustellen tanzen.  E-Fahrzeuge sind da zwar grundsätzlich keine Ausnahme aber im allgemeinen sogar eher simpler bei der Diagnose.  Trotzdem kann man Sie ohne Herstellerliteratur nicht mehr Diagnostizieren da eben bei fast allen Messungen eine Freischaltung nach Herstellervorgaben einher geht.  Oftmals nichtmal ohne Herstellertester möglich.  Schöne neue Welt.  Einziger Wermutstropfen, an der HV Technik geht tatsächlich äußerst selten was Kaputt. Zumindest stand 2024. Wer weiß was passiert wenn die Hersteller anfangen da genauso zu sparen wie bei den Verbrennern. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.094
    • Beiträge insgesamt
      1.577.809
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.