Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartklausel

451 cdi schaltet nicht mehr.

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe seit heute Morgen ein Problem mit meinem 451 CDI Bj 09.2011 gerade mal erst 17000 Km.Wollte ganz normal losfahren doch auf einmal lässt er sich nicht mehr schalten auch Automatic geht nicht .Bleibt immer auf N im Display und N fängt dann an zu blinken. Komme im Moment nicht mehr von der Stelle ,daß heißt schieben lässt er sich schon es geht halt kein Gang rein.Motor startet ganz normal und Schalthebel lässt sich auch ganz normal bewegen.

Wer hat einen Tipp was das sein könnte.

Gruß Smartklausel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- Hebel auf N

- Zündung aus

- Zündung bei getretener Bremse an

 

Fäng es im Heck an zu rumoren? Falls ja, dann lernt er per Durchschalten, wo die Gänge liegen. Sobald der Spuk vorbei ist, könnte wieder alles ok sein, meiner hatte das auch mal.

 

Läßt sich der 1. Gang ohne Bremse einlegen? Motor an, Hebel nach links, dann hochschalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke oz42 hat tatsächlich geklappt .Zwar erst beim 2. Versuch (habe die Batterie vor dem 2.Versuch für 10 sec. abgeklemmt) aber jezt geht wieder alles.Mensch bin ich froh. Wünsche dir noch einen guten Rutsch ins neue Jahr und nochmals danke.

Gruß Smartklausel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter OliB., sehr geehrte Forengemeinde !   @OliB.   Auf die Bemerkung:   Vielleicht kann ich weiterhelfen:   Ich kenne das Teil (Clip/Klammer) eigentlich nur unter der Mercedes-Ersatzteil-Nummer: A000 835 21 34, Bezeichnung: "Feder", Einzelpreis am 20.03.2014 beim MB-Ersatzteiltresen 0,72 Euro (plus Steuer). Der o.g. Spreizniet hatte damals die Nummer : Q0004461V000000000 und kostete 0,44 Euro (plus Steuer).   Zu der Mercedes-Nummer gibt es genügend Bilder im Netz, die Funktion ist m.E. selbsterklärend, wenn man ihn dann sieht.   Ob es das Teil heute noch gibt (und was es kostet), weiß ich nicht. Hatte die Kleinteile damals mit erneuert (weil "angegammelt") beim Wechsel es (undichten) LLK.   Die Lösung von Ralf_47 (Kabelbinder) halte ich für praktikabel. An dem Einbauort würde ich da aber auf Qualität des/der Binder/s achten (die vom Discounter "günstig im Bündel" halten unter höherer Belastung nach meiner Erfahrung nicht sooo lange).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.142
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.