Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
AndreasGeisler

Ölverlust: Turbolader defekt???

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

 

ein plötzlich auftretendes Ölleck am Motor meines 2003er Cabrios (700ccm/Benziner)hat mich dazu verleitet, mangels Smart-Werkstatt in der Nähe, eine Analyse des Schadens in der örtlichen Mercedes Werkstatt vornehmen zu lassen.

 

Aus Zeitmangel habe ich meine Gattin mit dem Termin betraut und obwohl sie nicht blond ist, meinte der Werkstattmittarbeiter wohl,...

 

Jedenfalls war die niederschmetternde Diagnose:

Turboladerschaden,

Ladeluftkühler defekt,

Geschätzte Kosten: ca. 1400-1500 €

 

Der Schock war groß, denn bei einem 10 Jahre alten Smartie ist das schon fast ein Todesurteil.

 

Da ich mich aber nicht so leicht von unserem Schätzchen trenne will, habe ich einen Termin im 65km entfernten SC Lübbecke gemacht und siehe da:

 

In der Direktanname mal kurz in meinem Beisein auf die Bühne, und man glaubt es kaum:

 

Lediglich ein Haarriss in einer Ölleitung ist für die Sauerei verantwortlich und für ca. 170 € sind beide Leitungen zu reparieren.

 

Fazit: Nicht alle SC's sind geil auf Teiletausch.

 

 

 

 

 

 

 


Alles was Spaß macht, fängt mit SMART an...

453er twinamic 72 PS EZ. 12.15.

5,3 / 100km

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann würde ich mal mit der Rechnung zur Mercedes Werkstatt fahren und mit einem freundlichen Grinsen auf die Theke legen.

 

 

Was lernt man mal wieder???

 

Zweitmeinung macht Sinn !

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Voll zustimm .... ein SC arbeitet manchmal auch besser wie ein Mercedes Händler mit angeschlossenem / integriertem SC.

 

Gruß Andreas


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.