Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
entfaltung

motor entlüften

Empfohlene Beiträge

Hi habe meinem smart 450 40 kW en neuen kühler spendiert ( hat getropft ) jetzt wird er 90c warm( heiß ) aber der kühler bleibt kalt , irgendwann springt der Lüfter an aber der kühler bleibt kalt und Heizung tut auch nicht , ich vermutet Luft im Motorblock oder Thermostat kaputt , wie bekommen ich die Luft bei dem konstruckt aus dem Motor ( gibt bestimmt ne Anleitung dafür für die ich dankbar wäre ) oder wenn es das nicht ist ne Anleitung wie ich den thermostat wechselte ( und wo der über haupt sitzt) mein smart stand fast ein Jahr :) ich surf mit dem Handy falls das wichtig ist . bin euch unendlich dankbar für eure Hilfe in nem anderen forum hab ich nicht mal Antwort bekommen . danke euer Dirk . JehO :oops:

 

 

-----------------

JehO

[ Diese Nachricht wurde editiert von entfaltung am 10.12.2013 um 20:39 Uhr ]


JehO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast 2 Möglichkeiten.

 

1. Du demontierst den Kühlmitteltemperatursensor aus dem Thermostat, füllst das Wasser auf bis es aus der Öffnung strudelt und montierst den Sensor wieder.

Dabei solltest du unbedingt auf die Klammer achten, mit der der Sensor fixiert wird. Das Biest verabschiedet sich häufig in Richtung der unendlichen Tiefen des Motorraums.

Desweiteren solltest du auch auf den O-Ring achten, der den Sensor abdichtet.

 

2. Du stellst den Wagen mit der Schnauze hoch und lässt ihn dann im erhöhten Leerlauf warm-laufen. Stets den Wasserstand kontrollieren und bis zum 3. Temperatur"ei" (80°) Heizung und Gebläse auf voller Stufe laufen lassen.

Sofern 80° erreicht wurden und die Heizung funktioniert, kannst du das Gebläse ausschalten und weiterhin so lang im erhöhten Leerlauf betrieben bis das Kombiinstrument 100° bzw. 4 Eier anzeigt. Nun sollte der Lüfter vorne einschalten und beim absinken auf 3 Eier wieder abschalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr mit euren Eiern :-D danke das hielt mir echt weiter , die Klammer hab ich nicht gesehen ,Jeho , ich nenne die Eier Kartoffeln , meiner hat jetzt 204 000 km und ist von NDR kristlichen Gemeinschaft ( fartrnbuch , jeder hat nach dem Öl usw gekugt vor der fährt ) und leuft und leuft .

 

 


JehO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Biet meinen Smart 451 zum verkauf an. Unfallfrei.   Das wichtigste vorab, Tankdeckel in Wagenfarbe! Startergenerator wurde 05.2013 getauscht!   Erstzulassung 07.04. 2008 gebaut Ende 2007. 08.2011 von mir gekauft. 130t km Laufleistung. Von 71 PS angetrieben. Modell Pulse, also mit, Servolenkung, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Drehzahlmesser und Uhr, 175/195er Reifen auf 6 Speichen Alufelgen. 3 Speichel Lederlenkrad mit Schaltwippen, Lederschaltknauf und Softtip / Softtouch Schaltmöglichkeit.   Panoramadach mit Sonnenschutz, elektrische Fensterheber, Getränkehalter, Armlehne aufstellbar mit Staufach. Sitzheizung, neuen Sitzbezügen Ende 2022. MHD off Module.    Front-, Heck und Seitenschweller in Wagenfarbe. Seitenschweller Brabus. Kofferraumleuchte Brabus. Scheinwerfer Weiß. Spiegelkappen in Wagenfarbe. Fast alle Innenraumteile wurden in Wagenfarbe lackiert, sowie die Heckverkleidung und der Dachspoiler.   Pioneer SPH-DA360DAB Doppel Din Radio mit Apple CarPlay und Android Auto, USB-C, AUX, Bluetooth, GPS, DAB +, Rückfahrkamera usw. 09.2024. ESX Lautsprecher mit Original Subwoofer.   Vieles wurde in den letzte 3-4 Jahren erneuert. Auspuff, Dämpfer und Federn, Bremsen und Koppelstangen. Vorne 10mm hinten 15 mm Spurverbreiterung (eingetragen)   Winterreifen auf Stahlfelgen. Reifen noch gut. Neue Sommerreifen März 2025, neue Batterie, Öl und Filter neu. Vor dem Verkauf wird neuer TÜV gemacht
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.616
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.