Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
toto2508

B: Smart Fortwo 450 Kotflügel

Empfohlene Beiträge

habe im Keller einen Kotflügel hinten links gefunden.

Unbenutzt, in einem sehr guten Zustand.

IMG_3391%255B1%255D.JPG">

IMG_3390%255B1%255D.JPG">

Ich muß für den Kotflügel 40€ haben

Versand möglich

Abholung in Mannheim erwünscht!!


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keiner intresse an diesen Kotflügel?

 

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke nicht, daß der von einem Cabrio ist.

Wenn Du auf dieser Seite die Unterschiede zwischen den hinteren Kotflügeln des Coupe und des Cabrio anschaust, dann ist die seitliche Linienführung beim Coupe gerade und beim Cabrio steigt die Linie wegen der anderen Rückleuchten noch einmal an.

Deshalb ist dies von der Abbildung her ein Coupe Kotflügel! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Ahnungslos, du hast mal wieder recht.

Es ist ein Kotflügel vom Coupe


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nicht unbedingt.  Blinkerbirnen sind einfach schon so hergestellt, daß sie fast unzähligen Zyklen von Ein- und Ausschaltvorgängen standhalten.  Aber bitte frage mich nicht wie konkret.... Und ich fahre am Anhängerrücklicht auch schon teilweise leicht dunkle Rücklichtbirnen, bei denen man sogar schon den Glaskörper am Sockel um ca. 90 Grad drehen kann,  seit Jahren....und sie leuchten immernoch munter vor sich hin... Natürlich habe ich da immer Ersatzbirnen bei Fahrten dabei, die dann in 1 Min. gewechselt sind....  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.