Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

FM Transmitter

Empfohlene Beiträge

Hatte mir letzten Winter einen FM Transmitter gekauft, weil mein altes Kenwoodradio kein MP3 abspielen kann.

Hat auch tadellos funktioniert ( war wirklich erstaunt!!)

Aber jetzt klingen die meisten Lieder als ob die Boxen knarzen. Kein rauschen wie wenn man Empfangsprobleme hat, sondern ein regelrechtes knarzen.

Bei normalem Radiobetrieb und bei CD ( Wechsler) klingt alles super wie sonst auch.

 

Woran kann es liegen???

 

Habe die MP3 Dateien auf einer Micro SD Karte...no name Produkt. Kann es daran liegen? Oder ist der Transmitter im Po ?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Lieder auf der SD kannste ja am PC mal auf Fehler testen.

 

Ich weiss nicht ob es für Dich ggf interessant ist, aber ich habe eine für mich saubere Lösung, um externe Lieder per Bluethoot zu übertragen. Diese FM Transmitter haben mich alles andere als überzeugt:

 

Klick

 

Habe den seit 2 Jahren drin und funktioniert tadellos. Handy per Bluethoot verbinden und den Sound über das Autoradio nehmen.

 

Kannst auch vorspulen oder nächstes Lied klicken. Ein Anschluss für 12V und der andere kommt hinten am Radio in den Eingang (falls original Radio hast).

 

1046k.jpg

 

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

2izl.jpg

 

...echte Autos haben den Motor hinten...

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 21.11.2013 um 11:01 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 21.11.2013 um 11:02 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte hier noch den "Sound Racer- V8" liegen- der macht über Klinkenstecker das was von einem externen Gerät kommt rüber zum Radio.

Und- wenn man keine Musik hören will nen V8- Sound passend zur Drehzahl des Motors...

 

8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist ein älteres Kenwood und ich habe kein Handy!

 

:(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.11.2013 um 19:11 Uhr hat Lurch geschrieben:
ist ein älteres Kenwood und ich habe kein Handy!


 

Alt genug für den hier ? :-D

 

Der Klassiker .....


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tape das es tatsächlich noch...aber auch das MASK-System....da würde das Kabel stören :(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe alles probiert: andere Bit-rate genommen, andere Speicherkarte/USB Stick...nix hat geholfen.

 

Nun habe ich einen anderen Transmitter und siehe da: perfekter Sound!

 

Also scheint der "alte" einen Defekt zu haben....naja....hat seinerzeit auch nur 7,99 gekostet :roll:

 

Mit dem neuen funktioniert es einwandfrei.

 

Forschung ist teuer :lol:

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist ein ganz wichtiger Aspekt was eine Kaufabsicht für solche Spezialanfertigungen betrifft.   Ich hatte mich ernsthaft für den SmartForSix (der geilste Smart ever! 😍) interessiert, der vor einiger Zeit mal zum Verkauf gestanden wäre. Selbst eine gültige Straßenzulassung für Deutschland, zählt bei einem Export bzw. Import in ein anderes Land nicht. (Da bedarf es mehr, siehe weiter unten.)   Bei uns hätte ich das bereits in Good Old Germany einzelgenehmigte und zugelassene Fahrzeug, nicht ohne erheblichen Aufwand (Prüfungen, Gutachten, Nerven, Kohle), einzelgenehmigt bekommen.   Nach Rücksprache mit ÖAMTC und TÜV habe ich meine eventuelle Kaufabsicht verworfen. Ich habe nach den Erkundigungen nicht mal mehr Kontakt zum damaligen Besitzer hergestellt.   (Trotzdem an dieser Stelle nochmals meinen Dank an @Ghostimaster für die Beschaffung der Telefonnummer vom damaligen Besitzer.)   Die Rechtsabteilung des ÖAMTC bringt es auf den Punkt:   „Man sollte sich auch vorab erkundigen, ob eine EU-weite Betriebserlaubnis für das entsprechende Fahrzeug vorliegt, da ansonsten eine Einzelgenehmigung in Österreich erforderlich ist — auf die, selbst bei einer Zulassung in einem anderen Mitgliedsstaat, kein Rechtsanspruch besteht (siehe Eintragung in die Genehmigungsdatenbank).“    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.183
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.