Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ag2011

Leistungsverlust Smart CDI

Empfohlene Beiträge

Hallo ,habe mir einen smart cabrio cdi Bj. 2003 gekauft, nun leider hat das auto ein problem, uzw verliert das auto ab und zu mal an der leistung, d.h. so ca. 50% weniger leistung, was aber nicht immer passiert, bin letztens ganzes WE gefahren und war alles ok, also der fehler taucht meistens auf wenn man berg hoch fährt oder ähnliches, es taucht keine fehlermeldung auf oder ähnliches, hat jemand vll ahnung was das ungefähr sein könnte?

 

 

 

Vielen DANK!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum.

Gib bitte mal oben links in die Suchmaske "Notlauf" und "AGR" ein. Da kommen passende Beiträge.

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.11.2013 um 21:40 Uhr hat ag2011 geschrieben:
also kann das nur AGR sein,

Nein, es kann nicht nur das AGR sein!

Der Notlauf können auch andere Ursachen haben!

Lass am besten erst mal den Fehlerspeicher auslesen, dort müsste ein Hinweis auf die Ursache drin stehen!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.11.2013 um 21:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollte dann morgen versuchen das ding zu reinigen, vll bringt das was, wird das auch beim fehlspeicher auslesung angezeigt mit AGR?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soo, also das AGR wars doch nicht :( , habe von unten geschaut und festgestellt das Ladeluftkühler verölt ist und wahrscheinlich war das die ursache.. Wie gross ist der aufwand Ladeluftkühler selber zu tauschen?

 

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein undichter Ladeluftkühler kann schon Leistungsverlust verursachen, weil ein Teil des Ladedrucks dort raus pfeift.

Aber es verursacht eigentlich keinen unregelmässigen Verlust des Ladedrucks.

Meiner Meinung nach kommt Dein Problem nicht vom LLK.

Der Ölverlust natürlich schon, aber die Leistungsschwankungen nicht!

 

Hast Du jetzt eigentlich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? :-?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.11.2013 um 18:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also gestern und heute war es so das alles gut war erste 2min, und dann Notlauf. Fehlerspeicher mache ich morgen auf jeden fall.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.