Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Franky999

Geräusche Beifahrer Fussraum Gebläse?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

so mein Kleiner hat wieder was neues. Steh ich heut an der Ampel und denk mir was kommen da für Geräusche. Dachte zuerst es sei von aussen, aber an der nächsten Ampel war es immer noch da und zuhause auch. Hab dann den Motor laufen lassen und bin auf Knien dem Geräusch gefolgt.

 

Kommt aus dem Beifahrer Fussraum, da befindet sich hinten (sorry bin Laie) eine Kugel, so wie es aussieht sitzt da wohl der Gebläsemotor drin. Also egal auf welcher Gebläsestufe, selbst bei Stellung Null, zischt bzw zünzelt da drin irgend etwas, immer kurz, dann wieder mal länger dann weg. Wenn ich s als Laie bezeichnen würde, würd ich sagen da steht ein Kurzschluss bevor. Aufgefallen ist mir letztens auch, das die Temperatur beim Beheizen geschwankt hat. Also es war mächtig kalt draussen, ich hab die Temperatur auf 26 Grad hoch geschoben, Gebläse Stufe 2, dann kam ca eine Minute lang echt warme Luft, dann kam 30 Sekunden lang nur kalt, hab dann auf Umluft geschaltet, aber da war es genauso.

 

Dieses Zischen/Zünzeln hört man auch wenn der Motor nicht läuft, nur die Zündung eingeschaltet ist.

 

Gab es da nicht mal eine Fehlermeldung zwecks des Lüftermotors??

 

Meiner Bj 12/2007, 84 PS

 

Merci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.11.2013 um 14:20 Uhr hat Franky999 geschrieben:



Dieses Zischen/Zünzeln hört man auch wenn der Motor nicht läuft, nur die Zündung eingeschaltet ist.


 

Jetzt verwirrst du mich. Welcher Motor ? Der LÜFTERmotor oder der Antriebsmotor ?

 

Also, du hörst Geräusche im Beifahrerfußraum wenn alle "Motoren" OFF sind ?

Einsteigen und Zündung ON, OHNE Lüftung, richtig ?

 

Wenn JA , fällt mir nur der mysteriöse Fehler mit dem Radio und den Lautsprechergeräuschen ein.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 05.11.2013 um 14:58 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Zischen / Zünzeln hört man wenn der Antriebsmotor an oder aus ist, der Lüftungsmotor an (stellung 1,2 oder 3) oder aus (Stellung 0) ist, allerdings hört man es nicht mehr wenn die Zündung aus ist !

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mysteriöser fehler mit radio und lautsprecherboxen??? auf meine Ohren ist Verlass, aus den Lautsprechern kommt definitiv kein Geräusch. Das kommt aus der schwarzen "Kugel" die sich weiter hinten im Beifahrerfussraum befindet. Hört sich an als wenn eine kleine Motte oder ähnliches darin sitzt, flattert, dann stop, dann wieder flattert, wenn die Zündung aus ist dann ist Ruhe, also kann es keine Motte sein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, Zündung ON

Lüfter OFF

Motor OFF

 

Geräusche aus Lüftergehäuse, richtig ?

 

Merkwürdig :-?


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

goldrichtig

 

ich denke da brutzelt was durch bzw da bahnt sich ein kurzschluss an, aus welchen gründen auch immer, es hört sich so an

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Lüfter OFF sollte da kein Strom fließen !

Kein Strom, kein "brutzel" .

 

Zieh mal den Stecker vom Lüfter ab und kontrolliere mit Multimeter ob das was fließt.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.