Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
magges

servus, ich möchte einen Smart in München kaufen...

Empfohlene Beiträge

hat jemand der sich auskennt und in der Nähe ist Zeit am Samstag mitzukommen ihn sich mit mir anzusehen ob der ok ist ! Spingt auch ein Mittagessen oder so dabei heraus ! :) Gruß Markus.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ein Smart smart & pulse EZ 02/2002 106.940 km 45 kW (61 PS) CD-Spieler

El. Fensterheber Klimatisierung Ledersitze (Klimaanlage) Panorama-Dach Sitzheizung Zentralverriegelung Airbags (Front- und Seiten-Airbags) Nebelscheinwerfer

Fahrzeug in den letzten beiden Jahren nur für Kurzstrecken genutzt (seit 08/2011 nur ca. 2.100 km gefahren) ansonsten in Garage geparkt. 2 Vorbesitzer. Nichtraucher. In 2012 bei km 106.035 größere Inspektion Erneuerung Bremsklötze und -scheiben vorne, Zündkerzen, Luftfilter sowie Wartung Klimaanlage. Preis 2200€

Ist das was ? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich schlage vor, dass Du am Donnerstagabend zum Stammtisch in Siegertsbrunn kommst. Vielleicht kannst Du dort jemanden überreden dich zu begleiten. Informationen aus erster Hand bekommst Du dort auf jeden Fall.

 

servus

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, der Stammtisch ist immer sehr nett - ist ja schon übermorgen.

Schau mal hier rein. Vielleicht hilft Dir die Checkliste bereits ein wenig Dich im Vorfeld selbst mit einigen Punkten vertraut zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am Stammtisch könnte man das genauer besprechen...

 

Trotzdem schon mal vorab:

 

ein smart in dem Alter und mit der Laufleistung (besonders der Benziner) kann ganz schnell ins Geld gehen, wenn nicht alle relevanten Teile überprüft bzw. getauscht wurden. Und dazu gehört beim Benziner auch der Motor...

 

So ganz kurz gesagt... besorg Dir lieber ein "richtiges" Auto, wenns ein so altes Fahrzeug sein soll.

Oder rechne bei den wahrscheinlich anstehenden Defekten schon mal die Kaufsumme für Reparaturen ein....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke schonmal für die Tips, Checkliste ist nützlich und sehr Umfangreich, Tüv soll er noch neu bekommen , da sehe ich ob was ansteht oder bemängelt wurde, zum Stammtisch schaffe ichs glaub ich nicht ohne Auto... :( werd ihn mir mal ansehen am Samstag um 11 am Schlachthof falls doch noch wer in der Nähe ist und mitkommen mag !

Aber danke schonmal LG. M.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube der beste Tipp, den man in diesem Fall geben könnte: Frag, ob du den Smart von einer Werkstatt durchchecken lassen kannst und ruf voher die Jungs von Eindl&Zuk an ob sie Zeit haben das Auto anzuschauen. Für Hin- und Rückfahrt brauchst du dann jeweils aber ca. 30min.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Smart gekauft,und bin begeistert ! :) Frage ! Ich hab die original Alufelgen drauf und mir jetzt Winterreifen auf Stahlfelgen gekauft 450 Modell. Kann ich die Radschrauben von den Alufelgen verwenden ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe immer die gleichen Schrauben verwendet. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

erstmal , Glückwunsch zum Smartie !! wünsch allzeit gute Fahrt !

 

Also ich hab immer 2 Schraubensätze , da im Winter die Schrauben doch sehr mitgenommen werden und dann im Sommer die vergammelten Radschrauben in den Alufelgen :o für mich ein " No Go "

kosten ja nicht die Welt die 12 Radschrauben !

 

Ach ja noch eins , Wenn Du einen 450er hast passt alles , aber die Felgen vom 450er passen nicht auf den 451er !!! und umgekehrt !!!

 

Gruß aus dem Chiemgau

Ernst

-----------------

Verzeihe deinen Feinden , aber vergiss niemals ihre Namen ! (J.F.Kennedy)

213ni8g.jpgzjtcn4.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Bei den : Smarten Münchnern dabei !

 

Mein Web-Album

 

Hier im Smartfahrer-Forum findest Du unsere smarte AÖ-TS-MÜ Gruppe :-)

und auch auf Facebook :Obb.Smartteam ( Obst) auf Facebook

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also danke nochmal , Schrauben passen, hab gleich alles angeschliffen und schwarz matt gemacht, Stahlfelgen und Schrauben, was mir jetzt noch fehlt wäre eine Mittelarmlehne.... wer hat sowas? Idealer Weise in Schwarz Leder.... :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön!

Komm doch einfach mal zum Stammtisch. Jeden zweiten Donnerstag in Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Ist immer nett, einfach kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

viel spass mit deiner kugel

 

 


450 (facelift)cabrio passion river silver metallic sitzheizung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.