Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cobra

inspektion

Empfohlene Beiträge

hi leute

also meine mum und ich haben ein mittelschweres problem.

wir haben nun schon 275000 km drauf, ABER haben noch keine einzige inspektion machen lassen.
was kostet denn die inspektion?
und
was wird da alles gemacht?

das einzige was mir auffällt ist das der smartie beim anfahren zwitschert, aber habe hier im forum nachgeforscht und das ist wohl ein loser auspuff........ oder?

bin euch schon jetzt dankbar

by christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn mein Smart nach 275000 km ohne eine einzige Inspektion so wenig Probleme hätte, würde ich nicht behaupten, dass ich ein Problem hätte! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

275 tkm ohne Inspektion? Oder ist das ein Tippfehler und sollte 27.500 heißen?

In der Anleitung steht drin was die bei welcher Inspektion machen. Du kannst also selbst entscheiden wie sinnvoll Die das erscheint.

Der Sinn von Inspektionen ist neben dem Ölwechsel ja das bestimmte Teile auf Verschleiß untersucht und rechzeitig ausgetauscht werden bevor es zu einen Problem oder Defekt kommt. Wenn alles gut läuft, super, aber ich würde nicht warten bis es ein Problem gibt. Sonst wird es vielleicht teuer. Ich hab 53 tkm und bis jetzt alle Inspektionen machen lassen. Wer sich aber selbst auskennt und die Erfahrung hat diese Arbeiten selbst zu machen kann sich das Geld auch sparen.

DA\/ID

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi leute

ihr habt vollkommen recht, ich hab mcih vertippt, es sind

27.500 km


sorry.

die garantie dürfte smart jetzt sowieso schon abgelehnt haben oder? denn bei 15000 km wurde ja keine insp gemacht?!

by christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

mein Kleiner hat 43tKm runter und die letzte Inspektion bei 15tKm hab alles selber gemacht, vom Ölwechsel bis Zündkerzen, hab bei 34tKm ne neue Heckscheibe auf Garantie bekommen und vor 200Km nen kostenloses Softwareupdate und ne reperatur an der Kupplung. Auf meine Frage was das denn kosten soll antwortete der nette Herr vom SC-Hannover nur das ich mal ne inspektion machen sollte.

:) :) :)
beste Grüße Cpr


Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.