Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
natsche

tachobeleuchtung

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

 

Ich hoffe es kann mir jemand helfen...trotz tauschen der birnen funktioniert meine Beleuchtung vom Tacho nicht :-? Es handelt sich um den smart 450...=habt ihr eine Idee/Tipps?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du schon mal nach der rückwärtigen Beleuchtung, also den Rücklichtern geschaut?

Wenn die auch nicht funktionieren sollten, dann liegt es am Lichtschalter.

Möglich wäre aber auch noch der Treiberbaustein im Tachometer, der die Glühbirnen ansteuert.

Im einfachsten Fall wäre es eine Sicherung!

Welches Baujahr ist denn Dein Smart?

Die Bestückung wurde nämlich zwischendurch geändert.

 

Hast du Zusatzinstrumente verbaut?

Wenn ja, funktioniert die Beleuchtung der Uhr?

Funktioniert die Beleuchtung des Drehzahlmessers?

Meine Frage zielt daraufhin ab, daß die Beleuchtung des DZM über einen anderen Weg erfolgt als die der Uhr!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baujahr 2006

Ruckleuchte funktioniert, keine Zusatinstrumente, Sicherungen sind alle in Ordnung...oh man...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist dies das Ergebnis von Basteleien oder hat die Beleuchtung des Tachos noch nie funktioniert, seit Du den Smart gekauft hast?

 

Die Beleuchtung des Displays der Ganganzeige, Tank- und Temperaturanzeige funktioniert?

 

Schade, daß Du keine Zusatzinstrumente hast, anhand von denen könnte man nämlich gut sehen, ob es der Treiberbaustein im Kombiinstrument ist, der da defekt ist!

Wenn nämlich die Beleuchtung des Drehzahlmessers nicht funktionieren würde, die der Uhr aber schon, dann könnte man sicher sein, daß es der Treiberbaustein ist, der da defekt ist! Die Uhr wird nämlich über einen anderen Weg versorgt als der DZM!

Der DZM ist ja im Kombiinstrument eingesteckt, die Uhr unter der Mittelinsel! :)

 

In diesem Fred sind auf dem Bild in der Mitte die beiden Treiberbausteine auf der Platine des Kombiinstruments zu sehen, welche die Versorgungsspannungen der Beleuchtungen des Displays und des Tachos schalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Falls es nur nicht gepflegt wurde, ist es meistens wieder gangbar zu bekommen. Ich sprühe WD40 rein und blase das mit Druckluft wieder raus. Das wiederhole ich so oft bis das Öl das rauskommt sauber ist. Zwischendurch probiere ich mit dem Schlüssel, mit fleißigem Wiggeln. Meist ist es dann nach ein paar Minuten wieder gängig. Die kleinen Dosen WD40 haben dünne Röhrchen die in den Zylinder passen. Die dicken Röhrchen der neuen großen Dosen mit Klappmechanik passen nicht.   Wer WD40 nicht mag, nimmt Caramba.   Bei Sekundenkleber hilft das aber nicht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.299
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.