Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
micha_sn

Smart kaufen

Empfohlene Beiträge

Wie zufrieden seid Ihr mit eurem Smart?

Welche Probleme habt Ihr?

 

Ich will mir einen kaufen ...

Preis bis 6T€ max. 7T€?

 

Könnt Ihr mir Tipps geben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Te,

 

herzlich willkommen .....

 

einfach mal hier mitlesen (auch die älteren Threads).

 

Beim Kauf jemanden mitnehmen, der sich mit SMART auch auskennt :-D .

 

1. Auf feuchten Fußboden kontrollieren.

2. Gefplegter Zustand ist schon die halbe Miete.

3. Funktionierende Klima

4. Dach auf Spannungsrisse kontrollieren.

5. klappernder Ladeluftkühler (Nur Turbo)

6. Um den "MHD" einen großen Bogen machen.

7. Auf einen "korrekten" Gangwechsel des Rückwärtsganges achten (durch klebende Kupplung)

8. läßt sich die Halbautomatik sauber und nicht ruppig schalten.

 

Gruß Andreas

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo micha_sn,

 

auch von mir "Willkommen im Forum" :)

 

Für diesen Betrag bekommst du schon einen älteren 451 (Würfel).

 

Kommt natürlich stark auf deine Bedürfnisse an.

Steht Leistung, Komfort oder Sparsamkeit im Vordergrund, wie hoch ist deine jährliche Fahrleistung usw.

 

Gib doch mal in der SuFu 'Kaufberatung' ein und dann findest du viele Tips.

 

Und den Tips von W-Technik schliesse ich mich an.

 

Zu deinen Fragen: Ich bin mit meinem smart zufrieden. Mein sc ist ok. Keine nennenswerten Probleme *auf holz klopf*.

 

Nur der Verbrauch könnte niedriger sein. Mein nächster wird ein 451 cdi.

 

Viel Erfolg bei der Auswahl...

 

 

-----------------

lg stanzel

 

[451, pure, 61 PS, softtouch, EZ07]

 


lg stanzel

 

[451, pure, 61 PS, softouch, EZ07]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mach hier den alten Fred wieder auf:

 

Quote:
Am 18.08.2013 19:30 Uhr hat micha_sn geschrieben:
Wie schon gesagt will ich einen Smart kaufen (71PS .... oder Diesel)
Was könnt Ihr empfehlen und ab welchem Baujahr sollte ich schauen?
Danke schon jetzt für Eure Hilfe

 

Mit den eingangs genannten Daten schlage ich dir einen älteren Würfel mit 71 PS ohne MHD vor. Genug Leistung, auch auf der Autobahn, gut verfügbar, kein Ärger mit MHD..

 

Die älteren 451 cdi gehen immer wieder mal in den Notlauf, die neuen cdi (ab 2011) sind erst ab ca. 8.5TEUR zu haben.

 

 

 

-----------------

lg stanzel

 

[451, pure, 61 PS, softtouch, EZ07]

[ Diese Nachricht wurde editiert von stanzel am 18.08.2013 um 21:07 Uhr ]


lg stanzel

 

[451, pure, 61 PS, softouch, EZ07]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@micha_sn

 

Hallo Micha,

 

du hast eine neue pn ;-)

 

-----------------

lg stanzel

 

[451, pure, 61 PS, softouch, EZ07]

 


lg stanzel

 

[451, pure, 61 PS, softouch, EZ07]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.