Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ralf-OSL

Smarttimes 2013 Die Camper

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle Camper

 

wo und wann geht das campen in Luzern los.

wer ist dabei.

-----------------

immer mit der ruhe

 


immer mit der ruhe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir Fahren von 48683 Ahaus ab 12 August und campen an diverse Camping Unterwegs. Alles auserhalb der Autobahn. Smarttimes campen wir auf den Camping in Bousch

-----------------

Ich fahre immer mit meinen Smart und Meinen Weekender-L zum treffen der Münsterland-Smarties.

Die treffen sich jeden 3 Sontag um 15 Uhr bei Cafe Jederman

smartforumsignatur.jpg

 

536592.png

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey...werde ab Mittwoch dem 21/07/2013 auf dem Campingplatz zu finden sein

 

klick


IMG-20180628-WA0004.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo wir werden ab 19.08.2013 da sein

-----------------

immer mit der ruhe

 


immer mit der ruhe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind ab dem 21.8. auf dem Buochs!

 

8-) Peter

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von red-peter am 15.07.2013 um 08:05 Uhr ]


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie interessant.

 

Jahrelang wurde in Zell am See herumgemotzt, dass man nicht am Festgelände campieren darf/kann.

 

Und nun: Heuer ist es das erste mal offiziell erlaubt, und was machen alle Camper :-?

 

Natürlich auf den Campingplatz gehen... :cry:

 

Seid wohl alle zu Warmduschern geworden, oder?


Grüße, wme451333 ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe das anders.

Eben weil es in den letzte Jahren nie möglich war auf dem Veranstaltungsgelände zu campen, haben sich die Camper frühzeitig um Stellplätze gekümmert.

Die Info das auf dem Gelände gecampt werden darf, kam leider erst nachdem die meisten schon in Bouchs gebucht hatten.

 

Quote:

Am 16.07.2013 um 20:00 Uhr hat wme451333 geschrieben:
Irgendwie interessant.



Jahrelang wurde in Zell am See herumgemotzt, dass man nicht am Festgelände campieren darf/kann.



Und nun: Heuer ist es das erste mal offiziell erlaubt, und was machen alle Camper :-?



Natürlich auf den Campingplatz gehen... :cry:



Seid wohl alle zu Warmduschern geworden, oder?




Wer Rechtschreib- und Grammatikfehler findet, darf sie behalten :)

 

Spritmonitor.de

 

Smart Cabrio CDI Passion Bj. 06/2003

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jepp, bin Warmduscher und Nicht-Dixi-Ka....

Ich bevorzuge ein sauberes, ordentliches "Örtchen".

 

8-) Peter.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von red-peter am 18.07.2013 um 11:08 Uhr ]


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zelten auf dem Eventgelände schön und Gut, aber habt Ihr Euch mal die Platzordnung angesehen??

 

Von dem Equipment aus dem Beitrag über meinem sind z.B. grad mal die beiden Stühle und der Tisch geduldet.

 

Sorry, aber das ist in meinen Augen über das Ziel hinaus. Okok, ist Umsonst, aber so gut wie keine Infrastruktur und fast alles Untersagt?

Da wäre es schlauer gewesen das ein wenig mehr durchzudenken und dann von mir aus 10-15€ pro Tag und Zelt zu nehmen.

 

 

 

-----------------

Eisige Grüße vom icesmart

 

fka Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von icesmart am 18.07.2013 um 14:53 Uhr ]


Eisige Grüße vom icesmart

 

fka Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

das Thema Camping auf dem Eventgelände hat sich ja wohl eh erledigt. Im Anmeldeformular steht:

 

Camping: ( ) Ja (ausgebucht) (X) Nein

 

Es gibt wohl genug Leute die das auf sich nehmen möchten oder die Bedingungen nicht gelesen haben ;-) .

 

Gruß, Fatal.

-----------------

 

Wer Ironie findet

darf sie behalten.

--

Rechtschreibfehler unterliegen der Artistic License

--

SU-Bello schluckt 277617.png

 


Wer Ironie findet

darf sie behalten.

--

Rechtschreibfehler unterliegen der Artistic License

--

SU-Bello schluckte 277617.png

Delfín gönnt sich Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Platzordung ist ja auf der Anmeldung nicht erwähnt :-/

 

-----------------

Eisige Grüße vom icesmart

 

fka Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

 

 


Eisige Grüße vom icesmart

 

fka Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun, ich denke doch, es war diese Campingordnung gemeint:

https://www.colada.biz/documents/events/14452/files/pdf/campingordnung_de.pdf

 

und die ist im Anmeldeformular verlinkt.

 

Nachtrag: Dieser Link ist nur ohne JavaScript oder nach Auswahl "Camping=Ja" (nicht mehr möglich) sichtbar.

[ Diese Nachricht wurde editiert von fatalmorgana73 am 22.07.2013 um 10:55 Uhr ]


Wer Ironie findet

darf sie behalten.

--

Rechtschreibfehler unterliegen der Artistic License

--

SU-Bello schluckte 277617.png

Delfín gönnt sich Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebe meinen Zeltplatz auf dem Eventgelände ab!

Wie melde ich mich dafür ab?

 

8-) Peter.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von red-peter am 23.07.2013 um 08:14 Uhr ]


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kuckste ;-)

 

Eine Stornierung ist jederzeit kostenlos auf unserer Registrierungsplattform unter

www.smart.com/smarttimes mit dem Anmeldecode deiner Anmeldebestätigung möglich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde es schon ne Frechheit einen Campingplatz anzubieten aber dann nur Dixie Klos zu stellen... keine Duschmöglichkeit...

 

 

Das ist doch echt ekelig...


Gruß

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.