Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gerlin

Torrex-Mittelarmlehne

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich liebäugel mit der Torrex-Mittelarmlehne, die bei AMAZON für günstige 54,90 € angeboten wird.

 

Klick

 

Kann mir jemand sagen, ob die was taugt?

 

Gruß Gerald


Gerald aus Berlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

41UaKehmu6L.jpg

 

Zum Glueck steht dabei, dass es sich um eine Mittelarmlehne handelt, sonst haette ich es fuer etwas anderes gehalten. :lol:

 

Zu der Armlehne kann ich nichts sagen, wuerde aber eine bevorzugen, die direkt am Sitz befestigt wird. Wenn der Sitz verstellt wird, bleibt die auf dem Boden montierte Lehne an ihrem Platz, die Position ist fuer jeden Fahrer anders und kann nicht angepasst werden. Ausserdem kann eine am Sitz montierte Lehne bei Bedarf nach oben geklappt werden und ist komplett aus dem Weg. Ferner koennte ich mir noch vorstellen, dass das Anschnallen schwieriger wird, wenn der Sockel der Armlehne zwischen den Sitzen steht.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das gute Stück gibt es auch in einer Variante für den 450er. Scheint ein wenig wackelig zu sein, aber ansonsten sind die drei Kritiken recht positiv.

 

Klick

 

Mir gefällt der zusätzliche Stauraum gut, deshalb werde ich die gut 50,- € wohl mal investieren.

 

Gruß Gerald


Gerald aus Berlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

wie schon erwähnt ist die Mittelarmlehne die am Sitz befestigt um einiges besser. Mit dem verstellen des Sitzes geht sie mit. Die angefragte Armlehne ist auch ein wenig wackelig.

 

Gruß Peter 76540

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gerlin,

ich habe diese Armlehne seit über einem Jahr verbaut und bin sehr zufrieden. Da ich meinen Sitz nicht verstelle, stört es mich auch nicht, dass die Lehne nicht "mitgeht".

Beim Anschnallen hat mich das gute Stück auch noch nie gestört. Natürlich ist das Teil etwas wackeliger als eine, fest am Sitz, verschraubte Lehne, aber ich lehne ja nur meinen Arm darauf und hänge nicht mit meinem ganzen Gewicht auf der Armlehne. Ausserdem sitzt sie ja zwischen den Sitzen und hat dadurch kaum Spielraum nach rechts oder links. Wenn ich die Lehne komplett nach hinten klappe, ist sie auch aus dem Weg, ohne zu stören. Allerdings fahre ich eben nur mit herunter geklappter Lehne und den Stauraum im Inneren benutze ich auch gern für Kleinkram.

Fazit: sicher nicht die Qualität einer teuren Lehne, aber kostet auch nur einen Bruchteil.

LG

Andrea

-----------------

Don`t worry, be happy!!

 


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine ähnliche für 38,90 € (neu) bei ebay gekauft, ist leicht selbst einzubauen und ich bin zufrieden damit. Ist eben so, wie es Lady-in-black schreibt: geringfügige Abstriche, aber absolut brauchbar und eben günstig.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.