Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jaeger-Wuelfrath

Beschleunigungsloch im 3. Gang!

Empfohlene Beiträge

Hallo !

War gestern mit meinem Kleinen 99er Pure Coupé, 26 tkm im SC D´dorf.

Dort sollten Sie folgendes Problem beheben
(auch) vergeblich!

Konstante Fahrweise im 3. Gang bei ca. 3.500 Touren, dann Gaspedal durchtreten manchmal nicht immer aber häufig verschluckt sich der Motor, d. h. spürbar keine Leistung für ein Bruchtreil einer Sekunde. (Kurzes nicken beim Fahrer)

Finde dies störend! Kennt jemand das Problem, hat jemand im SC schon mal Erfahrungen gemacht? Wie wurde Dir geholfen, oder kann man nichts dagegen tun?

Fragen über Fragen!

Bin gespannt auf Eure Antworten!

Gruß
Andreas :lol:


GALAXY & SMART brachten uns in FAHRT.

 

Jetzt mit A-Klasse unterwegs im Auftrag des Herrn!!!

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

genau dieses Problem, aber ich glaube bei etwas niedriegerer Drehzahl, hatte ich auch.

Komischer Weise war das nur im Dritten; laut MCC ist das nicht zu beheben.

Weil ich nun aber schon lange keine Garantie mehr habe und zusätzlich reichlich Tuning, spielt das eh keine Rolle mehr.

Kleiner Tipp: wenn Du diese Geschwindigkeit (3.Gang mit o.g.Drehzahl) fährst, schalte einfach in den 4. Gang; ist eh vom Verbrauch besser.


Gruß BAP


Gruß BAP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na also, noch einer...
Bei mir war das auch ganz ähnlich, immer wenn der Motor noch nicht ganz warm war kurzer Leistungsverlust bei nahezu Vollgas. Bei mir ging im Display noch die Ganganzeige aus. Und danach war nur noch verminderte Leistung vorhanden Vmax ca. 125km/h.
Fehlerspeicher ausgelesen und dieser deutete auf einen Kupplungsfehler hin. Nach dem Löschen des Fehlers bestand das Problem immer noch, naja war auch nur ein Versuch.
Letztendlich hab ich dann eine neue Kupplung bekommen und das Problem war Vergangenheit.....Kosetn ca. 700 Euro, aber auf Garantie.
Viel Glück!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.