Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ronny1075

Aktuator defekt???

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

 

ich wurde auf folgendes Problem am 450er mit Facelift und 600er mit 45kw angesprochen. Der Wagen ruckelt nur beim Anfahren und sehr leichtem Gasgeben. Ich habe den Aktuator justiert und mit dem Tester angelernt. Es waren keine Fehler im Speicher abgelegt. In den ersten zwei Minuten war das Einkuppeln deutlich besser. Auf der Hebebühne konnte ich dann sehen, wie der Aktuator bei leichtem Gasgeben unkontrolliert ein- und ausfährt. :-? D.H., der Aktuator fährt immer wieder den Einschleifpunkt an, ohne erkennbaren Grund. Wenn man mehr Gas gibt (zügiges Losfahren), dann kuppelt er normal.

Kennt jemand dieses Problem und verrät mir des Rätsels Lösung?

 

Vielen Dank im Voraus.

:(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 26.05.2013 um 17:19 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ronny ich würde dir einen meiner modifizierten leihen.

 

Zum testen und wenn deiner kaputt ist, zum kaufen. :-D

 

Nummer hast du ja.

 

-----------------

smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

 


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also dieses permantente und schnelle ein- und ausfahren des demontierten Aktuators hatte ich, als ich die Zündung eingeschaltet hatte (wollte die Kompression messen und mir waren alle drei Halteschrauben abgerissen).

Hatte dann ein Problem den wieder einzufahren.

 

Das Ihm bei Dir Gegendruck fehlt kann ja aber eigentlich nicht sein, oder?

 

Stecker und Kabelbaum ok?

[ Diese Nachricht wurde editiert von ottomike am 02.06.2013 um 10:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus Gabrielle!   Herzlich willkommen hier im Forum.   Zu deinen Fragen:   Das Dach kann dir jede KFZ-Werkstatt einbauen. Am besten ist eine Werkstätte, die auf den Wechsel von Windschutzscheiben spezialisiert ist. Die machen das ruckzuck.    Ich habe in einigen Beiträgen auch einen Link für ein YouTube-Video von einer Werkstätte veröffentlicht, wo man die Prozedur des Dachwechsel sieht. Hier nochmals den Link:   Klick mich!   Das Video kannst du auch der Werkstätte deiner Wahl zeigen. Es ist keine Raketenwissenschaft und den Technikern ist klar was zu tun ist.   Das Thema habe ich auch in diesem Beitrag geklärt. Das Solardach hat eine eigene, originale Teilenummer von Smart. Produziert wurde es von Webasto für den Smart 451. Die Teilenummer ist hinten oben am Dach, für alle gut ersichtlich, angebracht.   Kein TÜVer hat mich je danach gefragt. Auf der Überprüfungsstelle der Landesregierung, wo ich all meine Umbauten eintragen lassen habe, hat mich mal ein Prüfer nach dem schicken Dach gefragt, weil es ihm als „neu“ aufgefallen ist.    Mein Hinweis mir der original Smart-Teilenummer und es war kein Thema mehr.   Am besten ist, du liest dir diesen Beitrag von ganz vorne durch. Da werden alle deine Fragen behandelt und beantwortet. Sollte danach noch etwas unklar sein, melde dich einfach per PN.   Smarte Grüße, SmartMan
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.452
    • Beiträge insgesamt
      1.601.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.