Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
_gustav_

Prozente auf alle www.smart-tuner.de Produkte wegen der SP

Empfohlene Beiträge

Hi ihr Smartfahrer/innen,

 

wie die meisten ja schon wissen, biete ich euch seit ein paar tagen eine neue produktpalette. durch einen umstieg auf einen anderen und noch besseren hersteller der leds können wir allerdings erst ab mitte nächster woche mit den auslieferungen beginnen.

wer von der bekanntmachung der neuen produktpalette bis zum 24.06.01 bei uns bestellt, bekommt auf alle produkte 10% nachlass.

wer auf der smart-parade vorbestellt und bar bezahlt bekommt zudem die versandkosten erlassen!

 

CU auf der SmartParade,

Gustav Miller

www.smart-tuner.de

 

***

PS: Ihr erkennt mich am Schwarz-Weißen Smart mit Wü-M33??, an dem

Namensschild *g* oder einfach an dem Klang der Hupe -

Kompressorfanfare lässt grüßen ;-)

PPS: Ab dem Eintreten der Nacht kann ich die Beleuchtung anhand von

meinem Smart vorführen...

***

[Diese Nachricht wurde von Smartie-Man am 15. Juni 2001 editiert.]


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist eine gute Frage den ich habe daran nicht rum gespielt, lediglich eine neue Laderdruckdose verbaut samt Gestänge und die ist auf Originalmaß, naja was heißt Geduld zumindest kann mittlerweile der delphi beim Zee viel wieder geben was die Diagnostik es dann auch einfacher macht. Auf der anderen Seite freut es mich ja zusehen was gehen könnte, ja die Düsen sind aus dem V6 darum sind die in neu auch so Preiswert hat aber einiges an Suche gekostet, dazu eben 3 benzindruckregler 3,0 bar 3,8 Bar und 4 Bar so kann ich mit den Verschiedenen Düsen und eben den verschiedenen Druckreglern annähernt mal einen Stabilenhardware Zustand herstellen. Was im enteffekt dabei Raus kommt dass sehe ich wenns soweit ist und die zündspulen kommen eben neu weil eben genau auf dem 1 zylinder die eine defekt ist bzw thermische Probleme hat, und da die eh so schön am zylinderkopf dirket über dem turbo verbaut sind werden sie getauscht 2 funktionieren ja noch und dienen dann als not ersatz sollte mal wieder etwas sein.   Ich hoffe nur der Motor hat bis jetzt keinen Schaden davon getragen, optisch mit der Endoskopkamera schaute alles gut aus, und ich wusste ja das eine Einspritzdüse nicht Dicht ist somit wirds halt ein grosser Aufwasch. Die restlichen Sensoren funktionieren lediglich ein Eintrag mit der lambdasonde war vorhanden das kann aber auch vom einmal starten ohne Endtopf gewesen sein.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.659
    • Beiträge insgesamt
      1.605.840
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.