Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schwarzer

120 PS File von RS-Parts beim 451 Mopf...

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

Hat jemand das 120 PS File von RS Parts auf seinem 451 Mopf?

Wie sind eure Erfahrungen?

Topspeed GPS?

USW....

 

Danke...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stell die Frage mal im anderen Forum. ;-)

 

 


Ich halte es da wie mein Hund.....da ka..ck ich drauf. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso soll die Frage in einem anderen Forum gestellt werden?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tomm am 21.05.2013 um 14:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im anderen Smartforum.

 

Oder auch anders, Dome hatte mal seinen Smart mit nem 120PS Tuning Chippen lassen.

 

Ich weiß nur nicht, ob er hier auch unterwegs ist???

 

So weit ich aber weiß, hat der seinen neuen bei JW Tunen lassen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pimp-my-smart am 21.05.2013 um 14:27 Uhr ]


Ich halte es da wie mein Hund.....da ka..ck ich drauf. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also meine frau und ich fahren es auf einem 2008 und sind super zufrieden 8-)

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist nicht klar zu beantworten.

 

Die Rad-/Reifenkombination ist hier sehr wichtig.

 

Also mit 195/40R17 auf 7,5" und 235/35R17 auf 9" erreicht unser Wagen, je nach Wetterlage ca. 190-195 km/h.

 

 

Quote:

Am 26.05.2013 um 14:01 Uhr hat schwarzer geschrieben:
Das hört man gerne Gabor...



Was läuft er Topspeed GPS?



-----------------

smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

 


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Stage...

 

Davon träume ich... :roll:

 

aktuell 7,5x17 mit 195/40 und 215/35...laut GPS...ca.185 km/h

 

welches Baujahr hast du...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bj. 2010

 

Zusätzlich haben wir einen GREEN Luftfilter verbaut.

Dieser ist zwar nicht für den 451 gebaut, aber mit einer kleinen Modifikation am Luftfilterkasten paßt der genauso gut wie ein K&N Filter.

Nur das der GREEN viel mehr Luft durchlässig ist.

 

Zusätzlich hat der Wagen kein Luftgitter, sondern diese große Hutze die man am Frame aufklebt.

 

Das primäre Ansaugrohr ist ebenfalls etwas modifiziert, aber kein Forge-Rohr verbaut.

 

Grundsätzlich sind nach meiner Erfahrung die Tuning-Files ALLE viel zu Fett.

Deshalb haben wir versucht den Luftdurchsatz etwas zu erhöhen.

Sicherlich wird dieser durch die Lamda Regelung angeglichen, aber eben nur bis zum Mid-Range Bereich.

Im oberen Drehzahlbereich greift diese Regelung nicht mehr und dort zählt nur noch die programmiere Spritmenge und eben die etwas größere Luftmenge.

 

 

-----------------

smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

 


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann modifiziere auch die Drosselklappe noch etwas, dass sie bei voller Öffnung mehr durchlässt.

Hast Du mal den Lambdawert gemessen?


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.05.2013 um 16:58 Uhr hat kayli geschrieben:
Dann modifiziere auch die Drosselklappe noch etwas, dass sie bei voller Öffnung mehr durchlässt.

Hast Du mal den Lambdawert gemessen?


 

Mein 450er hat einen größeren E-Gassteller.

Der ist entgegen vieler anderer Version nicht nur zylindrisch gefräst, sondern hat wirklich eine größere Drosselklappe.

 

Damit läuft mein kleiner im Bereich über 180km/h noch etwas besser. :-D

Über den Ladedruck will ich mal lieber nicht verraten. :-P

 

Der 451er läuft so wie er ist, sehr gut und soll erstmal so bleiben.

 

Nachdem wir die Schaltzeitverkürzung von Robbi nun auch noch zusätzlich aufgespielt haben, schaltet er auch um einiges besser.

 

-----------------

smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

 


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie verhält sich denn der 450er mit der größeren Dk in Stand, gibt's Drehzahlschwankungen?

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kayli am 28.05.2013 um 09:06 Uhr ]


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.05.2013 um 13:56 Uhr hat GS-Smart geschrieben:
Also meine frau und ich fahren es auf einem 2008 und sind super zufrieden 8-)

-----------------
MfG Gabor


siggs.jpg


GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart


 

Hi Gabor,

die Frage war:

Hat jemand das 120 PS File von RS Parts auf seinem 451 Mopf? ?

 

Seit wann hast Du oder Babsi ein Mopf?

 

Gruss

 

Thomas

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cs-tuning am 28.05.2013 um 15:38 Uhr ]


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus dem grunde habe ich auch das bj dazu geschrieben 8-)

Also der puls von meiner frau mit original bereifung 15x175/195 kratzt an der 200 kmh marke auf der geraden!

Der brabus von mir nicht weil das getriebe zu kurz ist!

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ihr so alles mit euren Autos anstellt!

Ziemlich neurotisch das Ganze.

Denkt dran: von hinten kommt immer einer, der schneller ist :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

@inge: der ist gut, sehr gut

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

lg

-----------------

bild.jpg

UNDER CONSTRUKTION

 

CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So was in der Art wollte ich auch schon schreiben. Das ist wie mit überzüchteten Rassen, das geht irgend wann nach hinten los.

 

:roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pimp-my-smart am 29.05.2013 um 09:55 Uhr ]


Ich halte es da wie mein Hund.....da ka..ck ich drauf. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.