Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kampftaucher87

Neuer Smart Forfour Fahrer unterwegs

Empfohlene Beiträge

Hallo wollte mich mal vorstellen,

habe mir heute einen Smart Forfour Pulse 1.5CDI 70kw BJ:2006 mit 78.000 km gekauft.

Muss nur noch bis Donnerstag warten da der Händler hier und dort noch ein wenig nachbessern muss.

Zur Ausstattung gehören Klima, Radio five, Soundsystem, DPF, Servo, ESP. Nicht gerade die Vollausstattung aber für mich erstmal völlig ausreichend.

Zu meiner Person bin 25 Jahre und komme aus Schwetzingen nähe MA,HD und bin gelernter KFZ-Mechaniker.

 

Werde hier in der nächsten Zeit öfters mal unterwegs sein und mir ein paar Tipps und Ratschläge suchen.

 

Werde auch hier und dort ein Paar Bilder mal hochladen da ich vorhab mir meinen 454er ein wenig zu verschönern.

 

Hier nochmal ein Bild vom Händler neue folgen wenn ich ihn endlich abgeholt hab, in diesem Sinne bis die Tage.

 

3si5hdxq.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kampftaucher87 am 10.05.2013 um 16:26 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kampftaucher87 am 10.05.2013 um 16:26 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kampftaucher87 am 10.05.2013 um 16:27 Uhr ]


Leistung ist wie schnell man gegen eine Wand fährt, Drehmoment wieviel man von der Wand mitreißt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, herzlich willkommen.

 

Endlich schaffts noch ein 454-Fahrer hierher.

 

Gruß aus Stuttgart

 

 

-----------------

Letz Fetz / Move Right

 

Smart Forfour 1.3 Passion - 5,4-6,7L/100

[ Diese Nachricht wurde editiert von -fast-forward- am 17.05.2013 um 08:08 Uhr ]


FahrSPASS und GuteLAUNE

 

Letz Fetz / Move Right

 

Smart Forfour 1.3 Passion - 5,4-6,7L/100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen bei uns!

 

Schöner blackie 8-) 8-)

 

Viel Spass damit und unfallfreie Fahrt!

 

 

Hier gibt es übrigens ein Forum nur für den 44. Nicht dass Du hier nicht sollst, aber dort bekommst Du wohl bessere Tipps. :)

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

19215569.jpg

 

 

4/2 Coupé 2003....................Roadster Coupé 2004

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Wahl könnte glatt unser sein der läuft seid 2004 ohne Probleme mit Smarten Gruß u. viel Spass

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter HolgerS, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:  und   Ich halte die selbst-nachstellenden Kupplungsmodule des 450er für sehr langlebig (muß m.M.n. nicht unbedingt neu...). An einem 450er Smart cdi habe ich im 09/2018 (bei KM ca.175 000) auf die Spitze der Stößelspitze eine handelsübliche Edelstahl-Hutmutter M10 geklebt (Gewinde vorher auf das Außenmaß des Stößeldurchmessers aufgebohrt). Grund dafür war in dem Fall nicht eine "durchstoßene Pfanne" des Ausrückhebels, sondern, daß der Aktuator in den werksmäßigen Langlöchern nicht mehr erforderlich nachzustellen war (bei der ca. jährlichen Wartung). Durch den deutlich größeren Radius (gegenüber dem der Stößelspitze) der Hutmutterspitze durfte der Ausrückhebel auch mit durchstoßener Pfanne wieder einwandfrei gedrückt werden können. Funktioniert bis heute (07/2025, ca. 241 000) problemlos, sind ja immerhin ca. 66 000 km und 7 Jahre. Ein Ende der Funktionalität ist diesbezüglich nicht in Sicht (hatte den Aktuator diese Tage wegen Fettens mit Kupferpaste der Paarung Stößelspitze mit der Hutmutter/Pfanne ausgebaut, sieht gut aus...).   Und ja, wenn die X-Strebe der Hinterachse ausgebaut ist, lassen sich die ATW problemlos ausbauen. Ich ziehe die aber zuerst getriebeseitig raus.   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.442
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.