Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MaxsSmart

Tausche 451 Standart Frontscheinwerfer gegen Xvlusive

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smarties

 

Ich versuche einfach mal mein Glück

Hätte gerne Scheinwerfer mit schwarz lackierten Einsätzen (also im Brabus Xclusive Design).

 

Würde meine gerne gegen die oben genannten tauschen

Ggf gegen geringen Aufpreis

 

Meine Scheinwerfer sind in einem einwandfreiem Zustand und ich mache das ganze nur auf Grund der Optik

 

Liebe Grüße

Max


Spinat schmeckt am besten, wen man ihn kurz vor dem servieren durch ein saftiges Steak ersetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollen wir das nicht alle ? :-D

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja!:-D

 

Na und?


Spinat schmeckt am besten, wen man ihn kurz vor dem servieren durch ein saftiges Steak ersetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach Neu kaufen :-D

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde lieber tauschen

 

Können gerne auch selbst lackierte sein

Aber selber lackieren traue ich mir einfach nicht zu:/ :(


Spinat schmeckt am besten, wen man ihn kurz vor dem servieren durch ein saftiges Steak ersetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt auch leute die das für geld machen zb der rs 42 shop in nürnberg weis ja nicht wo du herkommstnull

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt auch leute die das für geld machen zb der rs 42 shop in nürnberg weis ja nicht wo du herkommstnull

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aufjedenfall nicht aus der Ecke wo man eben nach Nürnberg fährt;-)

 

 


Spinat schmeckt am besten, wen man ihn kurz vor dem servieren durch ein saftiges Steak ersetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Up

 

 


Spinat schmeckt am besten, wen man ihn kurz vor dem servieren durch ein saftiges Steak ersetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, dass es hier aussichtslos ist die Scheinwerfer zu tauschen. Wozu auch?

 

Wäre ja genauso... suche Brabus Xclusive und biete Trabant ;-)


Gruß

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte ja sein können, das jemand sagt für 20€ kannst du meine selbst lackierten haben und du gibts mir deine alten und das die Person dann meine halt wieder lackiert, oder so... Ach keine Ahnung :-? null

 

 


Spinat schmeckt am besten, wen man ihn kurz vor dem servieren durch ein saftiges Steak ersetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also für 20,- € die Scheinwerfer lackieren, is schon bissel sehr dünn - findest du das nicht selbst zu wenig ?

-----------------

sig-s-k-v.jpgforum-bx.jpg

 


sig-s-k-v.jpgforum-bx.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

zustimm, bissi arg dünn

da wirst du wohl eher nicht fündig

 

lg

-----------------

bild.jpg

UNDER CONSTRUKTION

 

CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

IMG_7782.JPG

selbst lackiert

 

lg

-----------------

bild.jpg

UNDER CONSTRUKTION

 

CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Max aus Viersen

 

Ja gut hätte ja sein können das einer von euch den Lack noch über hat oder so...

 

Klar 20€ war auch mehr so als Relation

 

Also könnte max.50€ oder so geben zu denn Scheinwerfern

 

Wird wohl echt darauf hinaus laufen das ich es selber machen muss bzw mal CabrioTimo fragen

 

 

 


Spinat schmeckt am besten, wen man ihn kurz vor dem servieren durch ein saftiges Steak ersetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

ist halt ne recht, böde arbeit, den scheinwerfer wieder richtig dicht zubekommen.

dazu muß das alte dichtmittel raus und die arbeit ist müßig.

das neue dichtmittel, am besten scheibenkleber, kostet ja schon so um die 40 euro die kartusche

 

also...wird das nix mit 50 geld

 

meine meinung

 

lg

-----------------

bild.jpg

UNDER CONSTRUKTION

 

CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja kann man wohl nichts machen :(

 

Schade :cry:


Spinat schmeckt am besten, wen man ihn kurz vor dem servieren durch ein saftiges Steak ersetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • gar nicht. Das Öl nimmt das Wasser auf. Es sind nur geringe Mengen. In wieweit diese Menge das beeinflust weis ich nicht. Aber ich denke dies ist zu vernachlässigen. PAG-Öle sind generell hygroskopisch, das heißt, sie ziehen schnell Feuchtigkeit an. Was für R 134a Klimaanlagen toleriert werden kann.   https://www.waeco.com/de-de/de/neuigkeiten/why-pag-oils-have-to-be-protected-against-moisture   Es kommt drauf an wo die Undichtigkeit war. Manchmal sieht man da auch Öl...manchmal nicht. Wenn du einen Wagen übernimmst bei dem die Klimaanlage nicht geht.... dann weist du nicht was da schon alles rumgepfuscht wurde. Hier müsste man erst das Leck finden. Trockner tauschen und so viel Öl wie möglich auch der Anlage spülen. Wobei da der Kompressor auf keinen Fall mitlaufen darf. Ohne Öl wäre der sofort hinüber. Gerade beim Smart Kompressor ist das Innenleben reines Alu. Wenn da kein Öl ist frisst der sofort.   Mangelnde Schmierung ist die zweithäufigste Ursache für Kompressorschäden.   Es gibt wohl Erfahrungswerte wieviel Öl noch drinn ist wenn mit Anlage abgesaugt ...gespült wird.  Beim Smart kenne ich die nicht...denn dazu müsste man die Anlage Spülen absaugen ...alles zerlegen um dann zu sehen wieviel Öl da noch drin bleibt. Ich glaube nicht das dies hier schon jemals jemand gemacht hat. ....und wie gesagt was die Vorbesitzer des Wagens da alles schon reingepumpt haben weis man halt nicht.    Beim Kompressorwechsel wäre da die vorgehendsweise die selbe..absaugen der Anlage ...alten ausbauen .. zerlegen...Öl auffangen und diese menge zusätzlich einfüllen.         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.417
    • Beiträge insgesamt
      1.601.249
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.