Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sarahwudi

Was haltet ihr von dem...

Empfohlene Beiträge

Hat schon 2 Vorbesitzer und den mhd

würde ich mir nicht antun, musst Du

mal die Suchfunktion bemühen, da

findest Du genügend Hinweise darauf.

 

Mein üblicher Text an dieser Stelle:

 

"mhd braucht kein Mensch, und dem

Auto schadet es nur"-

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 30.04.2013 um 13:22 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

wenig Km für´s Alter... das war es schon.

Der/die Vorbesitzer hat auch ein paar Details verändert (TFL, Armlehne, Riffelbleche, Lufteinlass, Felgen und einen fetten Bumper am Heckmittelteil)

 

Trotzdem schließe ich mich rms an: weitersuchen

 

Quote:
Cabrio, Klima, elekt. Fensterheber, Servo, 71 PS sind Pflicht

 

Viellicht streichst du die Servo, und denkst eher über 84PS nach :-D

 

-----------------

einmal SMART, immer SMART ;-)

DCgqa.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Marti_Smarti am 30.04.2013 um 14:33 Uhr ]


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, 84 PS und Schaltwippen am Lenkrad.... :) Das sollte auf der Liste ganz oben stehen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten.

Hm, ich weiß, dass die meisten Smarts keine Servo haben. Bin jeweils mit und ohne Servo Probe gefahren. Da fand ich die Servo schon angenehm beim Parken.

Vielleicht ist es auch einfach gewöhnungssache :roll:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kommt auch ein diesel in frage? da hätt ich was für dich...

 

hat servo und auch sonst alle pflichtoptionen, steht in der nähe von frankfurt und es gibt ne smart-garantie bis 07/2014 und nen satz winterräder obendrauf.

 

steuer unterscheidet sich kaum von den benzinern, der verbrauch schon! ;-)

 

notlaufproblematik ist durch das smart-center kunzmann in AB dauerhaft gelöst worden!

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/smart-fortwo-pulse-cabrio-cdi-servo-klima-garantie-aschaffenburg/177554140.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=23000&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=36&minPowerAsArray=KW&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2010-01-01&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=30000&categories=Cabrio

[ Diese Nachricht wurde editiert von michel80 am 04.05.2013 um 17:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Tankanzeige in keinem Smart funktioniert linear! Bis nach dem Tanken das erste Ei ausgeht, dauert immer wesentlich länger als die restlichen Eier. Jetzt sei doch mal nicht so ungeduldig und warte doch erst mal ab, wie sich die restliche Tankanzeige verhält, wie ich es Dir schon geraten habe! Dein Verbrauch von 6 Litern, den Du schon mehrfach hier geschrieben hast, kann bei einem cdi ohnehin nicht sein. Normalerweise hat der Smart noch eine Restliterfunktion in der Anzeige, bei 5 Litern Tankinhalt steht dann in dem Feld der Kilometeranzeige immer noch 5,0 drin. Diese zählt dann in Halbliterschritten runter. Du brauchst also keine Sorge haben, daß Du unterwegs liegenbleibst. 😉 Ich würde jetzt erst mal abwarten, wie sich die Tankanzeige weiter verhält. Im Laufe der Zeit bildet sich dann in Deinem Gehirn eine Korrekturkurve zu der Tankanzeige. Zumindest war das bei mir der Fall.   Bei meinem Benziner ist es so, daß das erste Ei nach 160 bis 200 km in Abhängigkeit von der Fahrweise ausgeht, wenn ich randvoll getankt habe.  Die restlichen Eier verhalten sich dann relativ linear und erlöschen eins nach dem anderen nach 80 bis 100 km, je nach Fahrweise.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.706
    • Beiträge insgesamt
      1.606.635
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.