Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
redbull450

(B) 451 Highline Radio

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

verkaufe mein 451er highline naviradio

bei mir ist es im nach mopf dringewesen,

ob es auch in andere passt, wäre auf eigenes risiko, hab ich keine ahnung. nur das radio in der blende ohne gps-antenne usw.

 

 

Bitte angemessenes angebot per pn (ihr kennt das teil und auch die preise)

und keine schmerzgrenzenfrage. meine liegt sicher deutlich über eurer, wenn ihr schon so fragt!

[ Diese Nachricht wurde editiert von redbull450 am 14.05.2013 um 22:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du es selber ausgebaut ? Und wenn ja, war das schwierig ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum? hast du vor eins zu klauen und weißt nicht wie?

 

ja, hab ich. schwierig? mir mich ? nein!

für dich? weiss nicht wie fähig du bist.

aber wenn du schon fragen mußt...

ach ja, klauen lohnt nicht die haben einen radiocode

 

wenn du jetzt verärgert bist, dann tuts mir leid, aber bei der vorlage...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von redbull450 am 12.05.2013 um 14:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein hatte überlegt dir ein Angebot zu machen... und da das sc dafür hier fast 300 € für einen Einbau haben möchte, wäre es für mich von Interesse gewesen, ob ich es selber einbauen kann...

Eine schlichte Antwort ohne persönliche Wertung wäre durchaus netter gewesen..

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SkSmart am 12.05.2013 um 18:09 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von SkSmart am 12.05.2013 um 18:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe das highline selber nachgerüstet und kann daher was zum arbeiteinsatz sagen ;-) generell kommt es darauf an was du alles nachrüstest... ich hab die gps-antenne, den aux- und usb-anschluss im handschufach und ein mikrophon bei den sonnenblenden nachgerüstet... der einbau hat ca. 3-4h gedauert und man nimmt dabei das ganze amaturenbrett auseinander :-D ... wenn man nicht 2 linke hände hat geht das aber schon ;-) ... kannst mir auch gern nochmal schreiben wenn du alles ein bisschen detailierter brauchst :)

 

lg


Hòla :) Neuer alter smartie ;)

 

Smarts in der Familie:

 

450 03er Passion cdi 110tkm mit Leder,Servo,Nebler, etc.

 

451 11er Pure 45kw 60tkm mit Tempomat,Klima,Sitzheizung,Multimedia,eSp,eFh,Nebler etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey, nicht gleich beleidigt sein. kannst mir ja trotzdem ein angebot machen.

ausserdem hast du nach dem ausbau gefragt.

man weiß ja nie, wer hier die fragen stellt. ausserdem geht, so finde zumindest ich, der ausbau immer einfacher und schneller.

 

so, nun zu den 300,- einbaukosten. das liegt daran das es 2 verschiedene navis für den smart gibt. meins mit integriertem mikro und eben das von smartercdi bei dem das mikrofon separat verbaut werden muss.

 

mein system ist also einfacher einzubauen.

ich hab das highline - smartecdi wohl eher das multimedia center

 

würde euch ja gerne die beiden verschiedenen systeme bildlich zeigen aber ich habs nicht so mit dem upload hier in diesem forum.

 

wers kann, kann ja mal beide navis posten.

[ Diese Nachricht wurde editiert von redbull450 am 12.05.2013 um 22:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab auch das mit dem integrierten mikrophon ;-) das externe hat einfach nur besseren klang ;-)

 

 


Hòla :) Neuer alter smartie ;)

 

Smarts in der Familie:

 

450 03er Passion cdi 110tkm mit Leder,Servo,Nebler, etc.

 

451 11er Pure 45kw 60tkm mit Tempomat,Klima,Sitzheizung,Multimedia,eSp,eFh,Nebler etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

? naja am radio ;-) es ist sogar vorgesehen das mikro einzubauen laut nachrüstanleitung... das mirko selber hängt bei der innenraumbeleuchtung

 

 


Hòla :) Neuer alter smartie ;)

 

Smarts in der Familie:

 

450 03er Passion cdi 110tkm mit Leder,Servo,Nebler, etc.

 

451 11er Pure 45kw 60tkm mit Tempomat,Klima,Sitzheizung,Multimedia,eSp,eFh,Nebler etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo gibts die Nachrüstanleitung? PDF? Weil das ext. Microfon würde mich auch interessieren :roll:

-----------------

smartville_signatur_rw.jpg

 

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

 

 

 

 


smartville_signatur_rw.jpg

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim freundlichen mb- oder smart-händler :) mann muss aber aufpassen ... erst ab einer bestimmten softwarversion (damit ist nicht die kartenversion gemeint) kann das externe mirko vom radio erkannt werden

 

 


Hòla :) Neuer alter smartie ;)

 

Smarts in der Familie:

 

450 03er Passion cdi 110tkm mit Leder,Servo,Nebler, etc.

 

451 11er Pure 45kw 60tkm mit Tempomat,Klima,Sitzheizung,Multimedia,eSp,eFh,Nebler etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.