Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schrauber2912

Spinline auf ForTwo

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

am letzten Freitag hat es endlich geklappt! Ich habe die Spinline mit der Bereifung 185 / 55 auf meinem Smart For Two CDI Bj 2001 beim TÜV in Bad Kreuznach eingetragen bekommen. Mußte allerdings vorne und hinten die Kotflügelverbreiterungsleisten montieren. Der Spaß war aber nicht billig  Einzelabnahme 157€ + 4xVerbreiterungsleisten 70€ ( im SC ) + Eintragung im Fahrzeugschein 28€ - total 255€

Es hat sich aber gelohnt! Sieht besser aus und das entscheidende ist, die Straßenlage hat sich wesentlich verbessert.

:)


Gruß

 

HP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine einzelabnahme 157€ :-?

 

dann wärste mal lieber nach fismatec Gefahren und dann bräuchteste auch keine Kotflügelverbreiterungen.

 

trotzdem Glückwunsch, kenne den Stress endlich einen gescheiten TÜV für sowas zu suchen. bin in Köln und Umgebung immer noch nicht fündig geworden.

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

sorry, ist mein alter...........

P1020653.JPG

 

ach ich mochte die kleine und mag den CAESAREN

 

lg

-----------------

bild.jpg

UNDER CONSTRUKTION

 

CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

157€???? Wau... Stolzer Preis.

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi du-10,

da hast Du Dir ja viel Arbeit gemacht und viel Geld für Zubehör ausgegeben. Ist echt ein schickes Wägelchen geworden! Ehrlich gesagt gefällt mir der Vorgänger – silberner Smart 450 Cabrio- aber besser. Naja, das ist halt Geschmacksache.

Beste Grüsse

:)


Gruß

 

HP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

gab es außer den Kotflügelverbreiterungen noch andere Auflagen, z. Bsp. Tachoangleichung ?

 

Gruß

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, es gab keine weiteren Auflagen! Eine Tachoangleichung war nicht erforderlich. Bei einem Tempo von 50 Km /h bis 80 km/h ist nach meiner Feststellung ( Popometer ) die Abweichung unbedeutend. Habe aber festgestellt, dass auf der Autobahn so bei 110Km /h der Motor im 6. Gang ca. 2200U/min dreht. Früher waren es ca. 2500U/min. Also, bei höheren Geschwindigkeiten machen die größeren Räder sich in der Geschwindigkeitsangabe schon etwas bemerkbar. So ist jedenfalls mein Empfinden. Eine genaue Aussage bezüglich der Geschwindigkeitsanzeige können aber nur überprüfbare Messungen ergeben.

 

Beste Grüße

 


Gruß

 

HP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.