Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartos-AT

Smart ForTwo (450) Brabus zu verkaufen

Empfohlene Beiträge

zu verkaufen!

Smart ForTwo Brabus Coupe (75PS) - Vollausstattung, Bj 2003

 

Wagen ist ein Garagen- und Nichtraucherfahrzeug in Top-Zustand und sehr günstig in der Erhaltung. Niedrige Versicherung, Service- und Benzinkosten. Verkaufe den Smart nur, weil wir wieder einen Neuen Brabus gekauft haben.

 

Standort 4040 Linz. Besichtigung gegen telefonische Vereinbarung jederzeit möglich.

 

Weitere Fotos und Details unter www.willhaben.at/Inserat

 

72_-223022687.jpg

72_-1704066721.jpg

72_-1853032211.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartos-AT am 12.04.2013 um 16:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Preisvorstellung wirst du hier keinen ansprechen damit :(

 

 


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o Coupe,Laufleistung, Baujahr,Preis = das wird nicht einfach werden.

 

Der steht auch ziemlich Hochbeinig dafür das er ein brabus Sportfahrwerk hat.

Denke eher das er ein normales Fahrwerk wie der Smart Pure drin hat.

 

War bei meinen Brabus smarts auch so.

Das Brabusfahrwerk ist Silber nicht Schwarz.

Einfach mal drunterschauen.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Meenzer am 12.04.2013 um 21:09 Uhr ]


Gruß vom Meenzer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das sind Winterreifen, Preis ist verhandelbar - Wagen ist 100% Brabus original (nichts verändert), ausser der Smarthändler hat uns damals übers Ohr gehauen und uns einen Pure angedreht :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn Du es nicht gerne hörst.

 

Ich muß es Dir wohl deutlicher erklären.

 

Ich habe mir einen Brabus Cabrio im selben Alter und 38.000 km Laufleistung für 5000 gekauft.

Und Cabrios sind immer teurer als Coupes.

140000 Kmist für einen Smart nicht Ohne.

 

Zum Fahrwerk möchte ich Dich mal aufklären.

Habe nun schon 2 Brabuse gekauft und in keinem war ein Brabus Sportfahrwerk drin, sondern das allerwelt´s Standart Fahrwerk.

Die waren auch beide hinten so Hochbeinig wie Deiner.

 

Mit dem Brabus Fahrwerk ist er bedeutend tiefer.

 

Wenn man einen original Brabus hat bedeutet das noch lange nicht, das da ein Brabus Sportfahrwerk drin ist.

Und so wie deiner auf den Rädern steht ist da definitiv keins Drin.

 

Schau mal unter Dein es Smart und schau mal welche Farbe die Dämpfer und Federn haben.

 

Sind diese Schwarz ist nix mit Sportfahrwerk.

Sind diese Silber, dann ist ein Brabus Sportfahrwerk drin.

 

Sorry aber so isses nun mal.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Meenzer am 13.04.2013 um 21:03 Uhr ]


Gruß vom Meenzer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So schaut es mit dem richtigen Brabus Sportfahrwerk aus!;-)

8646510280_d86e830b33_c.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah jetzt verstehe ich erst was Du gemeint hast - Danke euch beiden, das wusste ich nicht. Habe das Inserat angepasst und den Preis nach unten korrigiert.

 

PS: Grundsätzlich sind die Preise hier in Österreich höher als bei euch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.