Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MischungsMicha

B: Rainbow SLX 230 Deluxe ( 2 Wege, 120 W, 130 mm)

Empfohlene Beiträge

Biete hier ein Paar Rainbow SLX 230 Deluxe an.

 

Die Lautsprecher sind Originalverpackt, waren noch nie eingebaut und in absolutem Neuzustand!

 

Autohifi sagt dazu:

Quote:

Angenehm viel Musikalität
autohifi [2004/06]

SLX 230 Deluxe - Doppeltest SLX 230 & 265 Deluxe: Wie man es von dem deutschen Hersteller bereits gewohnt ist, kommen die Kompos mit ordentlicher Ausstattung daher ... Die Frequenzweichen ... trennen mit jeweils 12 dB Steilheit und warten an den entscheidenden Stellen - wie beispielweise im sensiblen Hochpass - mit hochwertigen Bauteilen auf. Der kleine 13er sorgte im autohifi-Messlabor für Aufsehen, indem er 101 dB Maximalpegel bei 90 Hz auf das Messmikro presste. Wow, nur wenige 13er schieben so viel Schalldruck im Bass. Auch der 16er drückte im Labor ordentliche Pegel ... Der 16er tönte erwartungsgemäß sehr ausgewogen und stimmig, ohne sich Patzer zu leisten. Im Bassbereich hätten sich die Tester zwar einen Tick mehr Nachdruck gewünscht, im Gegenzug meisterte er auch hohe Pegel recht sauber. Selbst anspruchsvollere Tracks gab er mit angenehm viel Musikalität wieder. Bravo! Der 13er hielt sich nur im Bassbereich ein wenig zurück und wirkte im Mittelton ein bisschen nervöser. Dennoch fuhr er den verdienten Testsieg ein. [TESTSIEGER]

 

image_231609_1.jpg

IMG_2127.jpg

IMG_2128.jpg

IMG_2129.jpg

 

Das Komponentensystem ist ideal für die Eimer in den 450er Kugeln geeignet.

 

Festpreis liegt je Satz bei 80€ zzgl. 6€ Versand (DHL Paket)

 

 

Fragen bitte per Mail.

 

 

-----------------

Byebye vom Mischungsmicha

 

rms.gif

 

sig.jpg

 

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry für das Mehrfachpost :(.

Das Angebot steht natürlich nur einmal!


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.