Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Deenay83

Brauche Hilfe bei der Entscheidung

Empfohlene Beiträge

Erstmal Hallo an alle, habe mich heute schon in eurem Forum ordentlich belesen, trotzdem brauche ich eure Direkte Hilfe.

 

Ich wollte mir einen "Zweit" Wagen kaufen, den ich für meinen Arbeitsweg brauche.

7km Landstraße mit 1km Stadt pro Strecke.

Dabei bin ich über diesen Kleinen Schicken Flitzer gestolpert -> http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/smart-einwandfreier-zustand-tuev-u-au-bis-06-2013/108603636-216-722?ref=search

 

Probefahrt ist bereits passiert und die hat mir auch als solches gefallen.

 

Nur ist es Bedenklich einen 9 Jahre Alten Smart mit dieser Laufleistung zu Kaufen Scheckheft gepflegt ist er ja.

Der Wagen hat nicht einen einzigen Kratzer ;-)

Und er geht nun Mittwoch nochmal zur Inspektion.

 

Trotzdem meine Frage: Kann ich diesen Wagen ohne Bedenken kaufen oder würdet ihr mir generall abraten?

 

Danke für eure Mühen.

 

LG Micha aus Harrislee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde die Finger von lassen oder man hat das Geld ggf. für ein AT Motor noch. ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mich würde interessieren, was der Wagen mit 4 neuen Bremsscheiben macht :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.03.2013 um 20:32 Uhr hat Sonicfreak geschrieben:
Mich würde interessieren, was der Wagen mit 4 neuen Bremsscheiben macht :-D



 

Das mit den 4 Bremsscheiben ist natürlich falsch, aber er Bremste sich wie Neu, sofort Reagiert...

 

Also bei 130tkm eher abstand nehmen :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, mir hätte er zu viel runter.

Die smart Motoren vom 450 Benziner sind eher nicht so langlebig. Eigentlich ist bei 130000 km seine Zeit abgelaufen. Ausnahmen gibt es aber immer. Mir wäre es viel zu riskant.


-------------------------------------------------------------

smilie_iek_106.gif

------------------------------------------------------------

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nochmal hehe

 

habe mir nun für Mittwoch einen Termin zur Probefahrt bei diesem Gefährt geholt:

 

suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=176535525

 

Habt ihr vielleicht irgendwelche Tips für mich auf was ich achten sollte?

Ausstattungstechnisch ja ein wenig besser und weniger gelaufen nur halt 4 Jahre Älter

 

Preislich geht da auch noch was, hab ich im gefühl :)

 

Ist das was? lg Micha 8-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Deenay83 am 01.04.2013 um 19:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass es. Für unwesentlich mehr bekommst du einen 2003/2004/2005 mit haltbarerem 698 ccm-Motor und ESP!

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot, Normverbrauch 3,3 l

Toyota Prius III Vollhybrid, Nova weiß Metallic, Normverbrauch 3,9 l

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde mich interessieren warum meistens die 698-er Triebwerke besser als die 599-er dargestellt werden.

Die einzigen Vorteile, die Triebwerke sind einfach nur neuer und haben knapp 100ccm mehr Hubraum.

Die Haltbarkeitsprobleme sind die gleichen geblieben.

 

Das die Smart Fahrzeuge der 2-ten Generation bessere und sicherere Fahrzeuge sind steht natürlich außer Frage.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @smart45005, frundsätzlich ein lobenswerter Grundgedanke. Die Einsicht das es vielleicht keine gute Idee ist, da es im Fall der Fälle eben Stress ohne Ende bedeuten kann, hast du ja erlangt.   Sicherlich, etwas verleigen, egal ob Werkzeug, Fahrzeug, Freundin oder Hund, ist nicht immer einfach, oder "jedermans Sache" ....   Bei Hochpreisigen Dingen eine Kaution aufzurufen ist nachvollziehbar - aber grade im rein privaten Bereich mit einem vielleicht faden Beigeschmack. Wenn ich mir eine SD leihen möchte, dafür aber direkt quasi den Kaufpreis, plus Leihgebühr, plus Porte an jemand mir ebenso wildfremden rausrücken soll, kann ich mir dieses Gerät doch auch direkt selbst kaufen - kommt billiger und ist auch für mich als potentiellen Ausleiher sicherer. Wer sagt mir denn, das jemand der etwas verleihen möchte, nocht ein defektes Gerät versendet, um es quasi ersetzt zu bekommen? Auch hieran könnte man mal denken, nicht immer ist nur der "Empfänger" (Entleiher, Käufer...) vielleicht unseriös, es könnte auch der "Versender" (Verleiher, Verkäufer...)   Was ist mit eventuell auftretenden Transportschäden, Haftung bei Verlust auf dem Postweg? Ja, all das MUSS man beachten, wenn man etwas rein privat gut gemeintes "professioneller" aufziehen möchte.   Im kleinen Rahmen, wie ja bereits hier möglich, sich gegenseitig unentgeltlich ohne Haftung/Gewähr zu helfen, kann auch mit einem Verleihen, auf Vertrauensbasis, im lokalen Rahmen funktionieren. Wenn nun also ein Smartianer im Müncher Umland Hilfe sucht - die Shympatie passt usw - könntest du dein SD Gerät auch beim Hilfsbedürftigen belassen - so das er es, wie es zeitlich möglich ist, nutzen und dir anschließend persönlich zurückgeben kann.   Genau auf diese Art und Weise bin ich ja an mein iCar 3.0 gekommen. Einem Kollegen wurde dieses Gerät empfolen, er hat es gekauft. Ich konnte es mal mitnehmen, mir leihen, und meinen Furhpark (kurz bevor ein Smart hinzu kam...) nutzen. Auch der Smart ist ja bei mir enthalten. Was ich damit nun machen kann, oder nicht kann, wird die Zeit zeigen. Learning by kaputt maching - oder so 😄     Ich hätte GRUNDSÄTZLICH kein Problem damit, grade weil ich selbst sowieso extrem wenig Zeit habe, mein Gerät an jemand mir sympatischen vertrauenswürdgigen zu verleihen - aber eben nicht nach Hamburg, Berlin oder München - sondern "im lokalen Umkreis" - Helfen und Hilfe erhalten. Vom iCar sind HIER, im Smart Forum, anscheined ja nicht wirklich alle überzeugt, bzw es wurde mir bereits madig gemacht - juckt mich aber eben bestenfalls sekundär. Das Gerät erkennt den Smart, ich kam bis jetzt da dran, wo ich dran wollte. Ob es klappt neue Schlüssel anzulernen, werde ich wohl bald herausfinden ..... Und wenn sich das iCar als nicht brauchbar für den Smart entpuppt, ist es eben so. VIELLEICHT wäre auch ich mit einem SD besser beraten gewesen - keine Ahnung. Ich steck in den Kinderschuhen was das "selbst per OBD rumspielen" angeht. Vielleicht kauf ich auch einfach zusätzlich noch ein SD Gerät .... Dann habe ich iCar 3.0 UND SD .... für jedes Auto wohl was eigenes, weil irgendwer an was anderes glaubt wie der andere ....   Dabei sollte man doch davon ausgehen dürfen, das OBD II, ebenso wie CAN BUS eine genormte Komunikations-Technik ist - entweder man kann damit arbeiten und kommt mit dem Gerät klar, oder es geht eben garnichts....     So long - das war das Wort zum Freitag.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.544
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.