Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Durango2k

Schaltverhalten 450 CDI 2002er

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

unser "neues" Cabrio, ein 450 CDI von 2002, verwundert mich ob seines Schaltverhaltens im Automatikmodus.

 

Anfahren an der Ampel:

 

Ist es normal, das die Kiste bis 2500 dreht, dann in den 2. geht, runter auf 1900 oder so, dann bis 2500, dann rauf in den 3, und dann erreicht man irgendwann 50 km/h ?

 

Also er schaltet sich bis in den 3. oder 4. (?) hoch für 50 an der Ampel ?

 

Wenn ich ihn mit der Hand kicke, dann dreh ich bis 3500 VIEL schneller hoch. Er beschleunigt dann halt auch VIEL VIEL besser.

 

Liegt das am Softwarestand - gibt es ein File, das diese murkselige Schalterei nicht macht ? Das fühlt sich ja FURCHTBAR an, vor allem, wenn der Vergleichs- Smart ein 55 PS- Benziner ist..... meine Frau meinte sofort, wie müde der Diesel.....

 

???

 

Carsten


Ich muss ihn erst noch reparieren.... !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Normalfall schaltet der Diesel früher hoch, da er einen anderen Drehmomentverlauf und weniger Höchstdrehzahl hat. Er dreht ja nicht so hoch, wie ein Benziner.

 

Aber das Schaltverhalten ist abhängig von der Gaspedalstellung. Je nach dem, wie viel Gas ich bei meinem 02er CDI gebe, schaltet der erst kurz vor dem roten Bereich hoch.

 

Ansonsten schaltet er wirklich früh hoch, was beim Befahren von Serpentinenstrecken hinderlich ist. Dort fahre ich in jedem Fall im manuellen Modus. Es kann sonst passieren, dass der Diesel bei Bergfahrt in einer Spitzkehre vom 3. in den 1. Schalten muss, obwohl der 2. Gang gereicht hätte. Er "würgt" sich halt selber runtern. Solche Fahrsituationen kann die Elektronik nicht erkennen und da ist Handschaltung angesagt.

 

Gruß, Rolf

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihi, dann wenn er "Durchzugsstark" wird schaltet er hoch. Das kenn ich auch. liegt wirklich an der Gaspedalstellung. Lasch mal ganz durch dann macht er es auch anders.

Ich kenne das ganze andersrum, ich hatte me Zeit lang nen Benziner und der schaltete mir generell zu spät in den nächsten Gang. Ich war froh als ich wieder mein Dieselchen hatte.

Hassu ein File drauf oder ist der Original?

Original find ich auch unfahrbar. Sind eben nur 41 PSchen.

 

:o


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Original. Hassu File für mich :)

 

2002er CDI halt.... Equipment to flash ist vorhanden :)

 

Carsten


Ich muss ihn erst noch reparieren.... !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

File angekommen. Test wird noch etwas warten müssen, ich muss erstmal die Karosse so schweißen, dass ich das Heck seitlich wieder festkriege und neue Schrauben dafür besorgen.

 

Carsten


Ich muss ihn erst noch reparieren.... !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.