Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartie_CDI

Neu aus Nordhessen mit CDI (450)

Empfohlene Beiträge

Ich komme aus Nordhessen, heiße Dani und fahre normalerweise etwas größere Autos. Beim Stöbern nach Infos zum Smart bin ich auf das Forum gestossen. Und habe vor dem Kauf viele Infos durchs Lesen bekommen. Das war richtig klasse und hat mich vor Fehlern bei der Suche bewahrt!

 

Nachdem uns für die kürzeren Strecken und kleine Wege die beiden großen Autos zu viel brauchen (Diesel als auch Parkraum!), habe ich mich auf die Suche nach einem Kleinstwägelchen gemacht.

Diesel sollte es sein, so klein wie machbar und halbwegs bezahlbar bzw. haltbar.

Wo bin ich gelandet? Natürlich beim Smart!

 

Wirklich lange habe ich nicht gesucht, nach einer knappen Woche hatte ich einen passenden Smartie gefunden! CDI, Bj 2004 (ist er auch), knappe 80.000km gelaufen, vollständiges Wartungsheft, 2. Hand. Und günstig!

Einziges Manko: Innen ein bisschen ungepflegt (wer baut hellgraue Bezüge ein????) und Wassereintritt an den kleinen Heckscheiben. Das wartet dank der Kälte noch auf Bearbeitung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dani,

 

schau doch mal hier >> vorbei. Dort haben wir auch einen Link zum "Schwesterforum" wo sich fast alle Nordhessen tummeln... ;-)

-----------------

smartville_signatur_rw.jpg

 

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

 

 

 

 


smartville_signatur_rw.jpg

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Dani willkommen hier, und viel Spaß mit dem schönsten Smart 450er ;-)

Infos zum Scheiben dichten gibt es hier massig und auch sonst wird immer gerne geholfen.

Viel Glück mit eurem kleinen, und was man aus einem Innenraum beim Smart machen kann, siehst du hier an meinem Smart.

Smart Innenraum

LG Claudi


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke! Ui, da steckt viel Arbeit drin! Sieht klasse aus.

Unser Smartie wird sich allerdings mit einer normalen blauen Ausstattung begnügen müssen :)

Die Infos zum Scheibendichten habe ich bereits gefunden, brauche nur wärmeres Wetter wg. dem Plastik. Das bricht bei Frost noch schneller.

 

Danke für den Link zu den Nordhessen. Habe gleich gestöbert. Vielleich sehen wir uns mal!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.