Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
limitedone

Sitzheizung geht nicht Radio bleibt an wenn man den Schlüssel zieht

Empfohlene Beiträge

Morgen liebe Smarties

 

Heute Morgen ist bei mit folgendes Passiert: Bin gefahren mit Sitzheizung und Radio an usw. Als ich dann den Heckscheibenwischer + Waschen aktiviert habe ist dann das Radio + Sitzheizung ausgegangen. Die Sitzheizung geht nicht mehr und das Radio bleibt an wenn man den Zündschlüssel zieht. Das Radio muss man halt jetzt "Manuell" ausschalten.

 

Ist da hoffentlich nur ne Sicherung durchgebrannt oder ist es was anderes? Weiß jemand von Euch was es sein könnte?

 

Liebe Grüße

 

Limitedone

 

Smart BRABUS Modelljahr 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich ganz nach der Erscheinung an, die in diesem Fred und den darin verlinkten Beiträgen beschrieben wird.

 

Du hast vermutlich zu wenig Frostsschutz in Deiner Scheibenwaschanlage, diese ist über Nacht eingefroren und beim Betätigen der Scheibenwaschanlage hat deshalb die Sicherung der Waschpumpe ausgelöst, weil diese durch die Blockade durch das Eis einen höheren Strom zieht.

 

Da über diese Sicherung auch noch andere Funktionen abgesichert sind, hast Du die von Dir beschriebenen Probleme!

 

Ich wäre Dir sehr verbunden, wenn Du ein Feedback geben könntest, ob es wirklich die Sicherung 20 war oder ob diese Funktion evtl. durch Umbelegen der Sicherungen im SAM auf eine andere Sicherung gelegt wurde.

Aber auch wenn es eine andere Sicherung wäre, daß es eine Sicherung ist, die Deine Probleme verursacht, dessen bin ich mir sicher.

Und es ist auf jeden Fall die Sicherung, welche die Scheibenwaschpumpe absichert, deshalb hat sie auch in dem Moment ausgelöst, als Du die Scheibenwaschanlage betätigt hast.

Die war nämlich bestimmt eingefroren.

 

Der verlinkte Fred hat ja ein bißchen unrühmliches Ende gefunden, für andere User, die den Beitrag evtl. mit der Suchfunktion ausfspüren, wäre es aber sicher nützlich, wenn drin stehen würde, ob die Sicherungsnummer stimmt oder nicht und ob das Problem damit beseitigt werden konnte.

Danke im voraus! :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.02.2013 um 06:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ahnungslos

 

Jap es war die Sicherung Nr. 20! Leider ist genau diese nicht im Licht bzw. Sicherungsset dabei.

 

Grüße im Limitedone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super, und wieder ist ein Problem gelöst, zumindest so gut wie! ;-)

 

Danke für's Feedback! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich relativ egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.