Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
weser-ems-smarts

Stammtisch der weser-ems-smarts am 16.03.2013

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe smart-Freunde,

 

der Stammtisch im März verschlägt uns diesmal in die Überseestadt Bremen. Wir treffen uns um 18:00 Uhr im

 

El Mundo

Konsul-Smidt-Str. 10a

28217 Bremen

 

Speisekarte

 

 

Da das El Mundo immer sehr ausgebucht ist, ist ein nachreservieren nur schwer bis gar nicht möglich. Also schnell eintragen.

 

Kostenlose Parkplätze stehen vor der Tür zur Verfügung.

 

Jeder der Lust, Spaß und Freude am smart hat ist herzlich Willkommen.

 

 

smarte Grüße

weser-ems-smarts

Silke

 

-----------------

 

Logo.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von weser-ems-smarts am 17.02.2013 um 12:18 Uhr ]


 

Logo2015.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Dabei:

 

1. Silke

2. Axel

3.

4.

5.

6.

7.

 

-----------------

 

PICT0004.JPGLogo.jpg Smart%2520OO%252019%2520a.JPG

 


 

tUUuIgfYmQAU_Dp7EY9lXOP38zyInZNJf3ioqRY4W_gX8CwsY2iE--vHGFjuccz02cP2zh2Q6yG5SDJtDTqHUQQixJXIljxG33yk824CO2yguR7MVdlLwhGMI3RwoFLFAm0ZWiTCOG7MXOU_QxGFD96J4HmsU9uIZSXSnvgJOD7HANU5ugwqme_0fxHndXJl0iH_RVrzFqMtGpIf6DYrJ0B2ykSn4vpGWX7Vov7kTysxruERgRjyuIRWIwo9gax8J4PG0f7dLSKUTcZA4RSrN0MOU-XBtRBEzhvT6qDb3Q2l1tRYOQKbk70EFbckW-suG5gbs2ygG9CA2iHJeuv91XUMaC1zqLO927gHZT27PE_7FrcVxGXdYNMqk8fXrmTIsRwoWMUkr39M9qcDJETQLZOmB0sCW4EA-Nm5D8_cotXHW6rgubiacmm2D6Pl6aYEhKEsWo8LLRV-kjuFkVNhRCLbJcm942VyptRo0nKzMwQjMbsocs7SzFr-1JuM28f90F__P4xEBtqmTIp2wpJQvLADBPDywOj8xvyEz1WvFXkXE0K9-GqFRqWf6w6jH1BVOzP2zp5_lOmP-wM0R8GQiPbmBO4awscNbe3NcjY_N-KNIdg0aAl9VBwE=w180-h112-noLogo2015.jpg Smart%2520OO%252019%2520a.JPGPICT0004.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dabei:

 

1. Silke

2. Axel

3. André

4.

5.

6.

7.

 

 

-----------------

Spritmonitor.deLogo.jpg

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trickle am 17.02.2013 um 12:50 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trickle am 18.02.2013 um 11:45 Uhr ]


Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

01. Silke

02. Axel

03. André

04. Ingo

05.

06.

07.

08.

09.

10.

 

 

-----------------

DSCF00172%255B1%255D.jpg

Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS Spritmonitor.de

*Namensänderung von Ingo1 in Mogni (564 alte Beiträge, registriert seit: 26.6.2005)*

 

 


Logo%252050.png

Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS 632525_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

*Namensänderung von Ingo1 in Mogni (564 alte Beiträge, registriert seit: 26.6.2005)*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

01. Silke

02. Axel

03. André

04. Ingo

05. Jörg

06.

07.

08.

09.

10.

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin

mal hocj push


Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

01. Silke

02. Axel

03. André

04. Ingo

05. Jörg

06. Tanja

07.

08.

09.

10.

 

 

 

-----------------

Spritmonitor.deLogo.jpg

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

 


Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

01. Silke

02. Axel

03. André

04. Ingo

05. Jörg

06. Tanja

07. Franziska

08. Heiko

09.

10.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, wieder Zuhause, schön und lecker war´s, gerne wieder.

Gruß Ingo

-----------------

DSCF00172%255B1%255D.jpg

Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS Spritmonitor.de

*Namensänderung von Ingo1 in Mogni (564 alte Beiträge, registriert seit: 26.6.2005)*

 

 


Logo%252050.png

Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS 632525_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

*Namensänderung von Ingo1 in Mogni (564 alte Beiträge, registriert seit: 26.6.2005)*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.