Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart450rs

Stellmotoren Scheinwerfer

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits,

 

hab seit gestern das Problem, dass sich meine Scheinwerfer tiefer als tief stellen :-?

 

Beide allerdings auf gleiche Höhe. Mit dem Regler unterm Lenkrad lässt sich nichts mehr verstellen. Man hört beim Einschalten des Abblendlichtes ein sehr langes "Bewegen" der Motoren doch es passiert nix.

 

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das beide Seiten gleichzeitig kaputt gegangen sind.

 

Könnt ihr mir helfen was kaputt sein kann?

 

Gruß Martin

-----------------

unbenannt2dq.png

 

-- Änderungen von Grandstyle zum 450RS --

-- Gallery --

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine weitere Erkenntnis, Sicherungen alle OK.

 

Und während der Fahrt probieren die Stellmotoren beide Scheinwerfer immer wieder einzustellen.

 

Kann doch eigentlich nur ne Fehlfunktion des Schalters sein oder die Motoren bekommen einfalsches Signal aber woher!?

 

Keiner ne Idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ganz genau das gleiche Problem vor ein paar Wochen... Am Schalter wirds mit Sicherheit nicht liegen, der ist ziemlich robust gebaut (war damals auch meine erste Vermutung).

Ich habe die Scheinwerfer auseinander genommen und die Motoren trocken gelegt.

Mittlerweile sind sie aber wieder ohne Funktion.

 

Damit du weißt was dich erwartet kannst Du dir ja mal meine Bilder ansehen :)

 

www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=127360&forum=19

[ Diese Nachricht wurde editiert von Spinebreaker am 17.01.2013 um 16:01 Uhr ]


78b50bbe7c613581fba5e0e.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihi,

bei mir hätte man sich den Ausbau des Motors sparen können. Etwas Druck auf den Poti zu bringen hat es (bis jetzt) gebracht.

Nimm statt Pappe wegen der Feuchtigkeit ggf. Schaumgummi oder Styropor.

 

Guchst Du hier.

 

Noch Fragen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehm Dir nur ungern Deine Euphorie. Auf die dauerhaften Selbstheilungskräfte der Technik würde ich im Fall LRW nicht längerfristig vertrauen.

 

Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.