Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Klawer

Verdeck

Empfohlene Beiträge

Mit was "schmiert" Ihr Euer Verdeckgestänge und die Führung in den Holmen. :-?
Ich weiß nicht so recht was ich nehmen soll.
Ein Spray (welches) oder nur ein wenig Oel :-?


ohne Sig !!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im SC gibts dafür das Richtige...

smarte Grüsse
Andreas


smarte Grüsse

Andreas...

 

... der sein Geld endlich ohne Arbeit verdient....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nehme für mein Verdeck Ballistrol-Waffenöl :)
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o verdeck schmiieren???? :o

-----------------

Tweety & Janacolor="FF0000">...
size=3>4b74ca8e646b1bf93ff5643b2faf64ed_2.jpg
die meistens.color="#FFFAE7"> oben ohne size=4 color="#FF0000"> Pferd biglaugh.gif........................................................................................">color="#FFFAE7">(dieseind beim smartlingsize=1 color="#FF0000">)..color="#FFFAE7">mdrbig.gif

userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi SmartyJana
Nicht das Verdeck :o
nur die Gestänge vom selbigen :lol:


ohne Sig !!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schmier es gar nicht. Es ist nirgends die Rede davon, dass es geschmiert werden muss, also lass ich die Finger davon. Ein falsches Schmiermittel kann mehr schaden als nützen. Wenn es nötig sein sollte, wird es das SC sicherlich automatisch bei der Inspektion machen...
-----------------
smarte Grüsse

-Marc-

cabrioinnen01.jpg
einsteigen - wohlfühlen

www.marcluppa.com


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer gar nichts falsch machen will, der nimmt Silikon-Gleitspray. Das schmiert ohne zu fetten ;-) Riecht obendrein noch gut, man kann es als auch gut Cockpit-Spray verwenden, pflegt Gummiteile :-D, für Schlösser und vor Allem Schlossfallen geeignet, wenn man sich nicht ständig die Klamotten einsauen will... kurz gesagt: die eierlegende Wollmilchsau :-D Kostet daher auch schon ein paar Euro. Lediglich auf den Scheiben macht es sich nicht so gut und natürlich auf Flächen, die lackiert werden sollen ;-)

Und dass das SC das mit dem Schmieren automatisch macht, daran hab ich keinerlei Zweifel, nachdem man meine Scheinwerfer, die selbstverständlich vorher vollkommen i.O. waren, so hoch eingestellt hat, dass diese selbst auf Einstellung 2 noch "automatisch" die Baumkronen beleuchten :lol: Dafür hat man bei der gleichen Inspektion aber auch automatisch darauf verzichtet, die Beleuchtung für die Heizungs-/Lüftungsbedienhebel instandzusetzen, obwohl ich dies zuvor ausdrücklich in Auftrag gegeben und mich beim Abholen nochmals nach der erfolgreichen Durchführung speziell dieser Reparaturarbeit erkundigt habe. Tolle Einzelleistungen, echt! Alles automatisch :-D Losgelöst davon, gibt's da nich mal ne Tasse Kaffee, weder automatisch, noch auf Anfrage und gratis schon gar nicht. ;-)
Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=4>smilie-28.gifylsuper.gifsmilie-28.gif..........color="FFFFF">

mdrbig.gif...'s war spät gestern size=3> mdrbig.gif
color="#GGGBC1">

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 15.05.2002 um 12:56 Uhr ]

Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ rog: du nun wieder :roll: :-D:-D

Ich schmier nix. gar keine lust und ahnung :-P
-----------------

Tweety & Janacolor="FF0000">...
size=3>4b74ca8e646b1bf93ff5643b2faf64ed_2.jpg
die meistens.color="#FFFAE7"> oben ohne size=4 color="#FF0000"> Pferd biglaugh.gif........................................................................................">color="#FFFAE7">(dieseind beim smartlingsize=1 color="#FF0000">)..color="#FFFAE7">mdrbig.gif

userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.