Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kolossos

Auspuff mit Shiva Blende

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde.

 

Die Blende auf den vorderen Smart scheint ja eine von Shiva zu sein.

Wer weiß, welcher Auspuff hier verbaut ist, bzw. welcher zu der Blende passt?

 

Das Foto habe ich mir hier aus dem Forum ausgeliehen. Ich hoffe der Besitzer des Smarts hat nichts dagegen. Ansonsten werde ich es wieder entfernen.

 

2ehzmexy9ldz.jpg

 

 

 

-----------------

Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 04.12.2012 um 23:45 Uhr ]


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mensch Klemens bei dir um die Ecke gibt es doch BBK die machen dir das doch nach deinen Wünschen ;-) und dann klingt es auch noch ordentlich.

Gruß Carsten


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wer/was ist BBK?? :-?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das sieht ja mal gut aus...machen die auch was für'n Smart?? :-?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die machen alles was du willst nach deinen Wünschen. Und sind bekannt geworden mit Anlagen für Diesel die sogar richtig gut klingen.

Gruß Carsten

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von claudi1968 am 05.12.2012 um 22:02 Uhr ]


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Carsten.

 

Ja die Jungs machen schon einen guten Job.

Aber preislich kann ich mir dann für den Auspuff auch noch nen anderen Smart kaufen.

 

Ne es geht mir darum, welcher Puff auf dem Foto verbaut ist, oder ob es was "selbstgestricktes" ist.

Die normalen Brabus und CS Pötte mit den zwei mittigen Endrohren passen, so wie es aussieht, nicht in die Aussparrung, da der obere Teil der Blende wohl zu weit nach unten geht.

 

 

 

-----------------

Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 07.12.2012 um 18:56 Uhr ]


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab die mal angefunkt.

 

Antwort:

 

Die Anfertigung für den Smrat fortow ist in der Einzelanfertigung zu Aufwendig ( Kosten).

 

Dachte ich mir aber auch schon...

 

:(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kolossos

 

hast Du vielleicht so eine Blende über? die könnte bei meinem CDI passen :roll:

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@pst1100

 

Ne, über habe ich die Blende nicht.

 

Wenn ich nicht herauskriegen sollte was da für ein "Puff" verbaut ist, da baue ich mir selbst einen; wie auf dem Foto.

 

jxzimrufj1l.jpg

 

 

-----------------

Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesel

 

 

-----------------

Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann ist es doch einfach, bei der großen Auswahl - hast ne PN

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.12.2012 um 19:10 Uhr hat pst1100 geschrieben:
Na dann ist es doch einfach, bei der großen Auswahl - hast ne PN



lgP



 

Große Auswahl, wo ist denn die?

 

 

-----------------

Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zumindest größere Auswahl als beim smart ed :-P

 

1) Brabus - wird (auch gebraucht) in Gold aufgewogen

Endrohre zu hoch

 

2) Cecam - für das Geboterne zu teuer (schägt überall an)

Endrohre zu hoch, wird nicht immer das endrohr verbaut was bestellt wurde

 

3) Ragazzon - wird nicht mehr gebaut, mir war es auch nicht möglich einen Benziner ESD + CDI Anschluss zu ordern

 

4) W.West - siehe Posteingang :-D

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den W.West Tipp per PN.

 

 

-----------------

Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.