Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
asssmart

wieder 2-taktöl

Empfohlene Beiträge

Wenn ich das richtig gelesen habe, ist es für den Motor gut, wenn ich pro Tankfüllung ca. 0,2 Liter 2-T-Öl in den Tank kippe ?

 

Mit dem DPF gibt es da keine Probleme ?

 

PS: Fahre nen Smart CDI ( EZ 2001 / nachgerüsteter DPF )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

200ml = ca. 1:100

könnte beim Addinol zu einem Leistungsverlust führen 1:200 (100ml) sollte reichen oder anderes Öl verwenden ;-)

 

 


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und das macht dem DPF nichts aus ?

 

Ich habe noch von liqui moly eins im Keller stehen. Ist das auch OK ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim Nachrüstsystem eher zu vernachlassigen, da nicht überwacht :-D

 

LM teilsynthetisch ist auch in Ordnung, bei der ersten Anwendung vielleicht etwas mehr dosieren und ab den nächsten mal tanken 100ml dazugeben und und Dein CDI ist ruhiger 8-)

 

 


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, dann bedanke ich mich mal für den Tipp.

Will dieses Cabrio auch ne Weile fahren, er macht recht viel Spaß und ist auch extrem sparsam ( im Schnitt 3,43 L/100km ).

 

 

 

 

-----------------

547327.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cabrio_LU am 21.12.2012 um 17:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe eben im Keller geschaut:

 

LM Racing, teilsynthetisch 2-t-Motorradöl

 

www.ebay.de/itm/Liqui-Moly-Racing-2T-OL-1-l-8-74-Euro-l-/230775644573?pt=Autopflege_Wartung&hash=item35bb4ce19d

 

 

-----------------

547327.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cabrio_LU am 21.12.2012 um 20:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

als Link

 

genau richtig zum testen, kannst es auch ''drauftanken'' - die Vorförderpumpe hat eine Leistung von >= 130l/h , da wird das schon durchgemischt ;-)

Aber versuch ca. das Verhältnis 1:200 einzuhalten 8-) und wenn Du eine verbesserung spürst reicht das :-D

 

 


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok super.

Dann füll ich da morgen 0,1 Liter rein bevor ich losfahre. Der Tank ist ja noch ganz voll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.12.2012 um 20:58 Uhr hat Cabrio_LU geschrieben:
Habe eben im Keller geschaut:



LM Racing, teilsynthetisch 2-t-Motorradöl



www.ebay.de/itm/Liqui-Moly-Racing-2T-OL-1-l-8-74-Euro-l-/230775644573?pt=Autopflege_Wartung&hash=item35bb4ce19d





-----------------
547327.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cabrio_LU am 21.12.2012 um 20:59 Uhr ]


 

 

Das Öl ist sehr gut geeignet.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, wird passen

vergleich es mit Scheibenreinigerkonzentrat bis -60°

unverdünnt - wirkt es sicher gegen Frost, aber ev. schmiert es

1:1 mit H2O - Wirkung (-30°) weiterhin vorhanden aber doppelt so ergiebig und streifenfrei :-D

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pst1100 am 21.12.2012 um 22:14 Uhr ]


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur noch kurz eine Frage:

 

Meinen neu eingebauten DPF schadet das 2-T-Öl nicht?

 

Das sind meine größte Sorge an der Sache.

 

-----------------

547327.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cabrio_LU am 21.12.2012 um 23:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, solange Du nicht Überdosierst wird es Rückstandslos verbrannt.

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann bedanke ich mich ncohmal sehr für die Hilfe.

 

Habe jetzt 0,1 Liter 2-T-Öl aufgeleert und werde dann heute wenn ich etwas gefahren bin, nochmal komplet volltanken.

 

Grüße aus LU

 

John

-----------------

547327.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.