Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MisterX

Soundboard MrDotCom

Empfohlene Beiträge

Möchte mir evtl das Soundboard von MrDotCom zulegen!
Hat irgendwer das Ding schon?
Ist es zu empfehlen?
Sollte man die Finger von lassen?
Wer kann helfen?
:-? :-? :-? :-? :-? :-? :-?

-----------------

6ce09732c6aa4ec9926385f96a9d44bc_2.jpg
Grüße aus Franken!
Mfg MisterX 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe mir eines selber gebaut. war auch eine tolle sache, aber irgendwann fängt die ganze sache das klappern an und sie seitenkästen fangen auch das knartschen an.
kaufe dir lieber einen kleinen subwoofer oder fertige dir seitenkästen an(wobei hier halt das volumen fehlt). glaube mir, die erste zeit ganz toll aber auf dauer wirst du den kofferraum vermissen!


signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mister X!

Benutz doch mal die Suchfunktion, es gab schonmal ne Diskussion über dieses Soundboard, da gabs auch nen ausfühflichen Qualitätsbericht darüber.

Was von Soundboards klanglich zu halten ist, kannst du den anderen 1000 Postings von mir entnehmen, die ich zu dem Thema geschrieben habe :-D :-D

Üüüüh
Matze
-----------------
Aktueller Wert:
aktuellerWert.jpgdB
Smart-Fahrer grüssen einander!


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau! :-D
Gib Soundboards keine Chance! ;-)

vor allem der praktische nutzen von den dingern ist mehr als fraglich...
also wenn ich meine große einkaufsklappbox (is ne extragroße mit metallverstärkungen) nicht mehr in den kofferraum neben den sub reinbekommen würde... :( :-D

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja und wie soll ich dann mein MB Quart system mit 20er Tieftönern und 16er Mitten, den Subwoofer und die Endstufe unterbringen???
:-? :-? :-? :-? :-? :-?
-----------------
6ce09732c6aa4ec9926385f96a9d44bc_2.jpg
Grüße aus Franken!
Mfg MisterX 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dementsprechende Doorboards bauen!

Die 20er auf der Heckablage machen keinen sauberen, druckvollen Bass, und mechanisch viel weniger belastbar sind, also wenn sie fest eingebaut sind.

Ist der Mitteltöner wirklich ein 16er?
Oder nicht viel eher ein 13er?

Naja, rein bekommst beide, ich hab momentan 2 16er Pro Tür, allerdings durch die riesigen Abdeckgitter, die drauf sind, sind das etwa 18er der 19er. Und wenn ich davon 2 reinbekomme, schaffst du es auch, nen 20er und nen 16er reinzukriegen, oder ? :-D

Üüüüüh
Matze
-----------------
Aktueller Wert:
aktuellerWert.jpgdB
Smart-Fahrer grüssen einander!


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Matze

Hast Du da irgendwie Blider von???
Wer baut mir solche Doorboards???
Ich bin, was das angeht, relativ unbegabt! :roll:
-----------------
6ce09732c6aa4ec9926385f96a9d44bc_2.jpg
Grüße aus Franken!
Mfg MisterX 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo MX,
Doorboards gibt es auch bei Mr. Dot Com
oder auch hiersmart3.jpg

Bachstraße 8
91220 Speikern
müsste eigentlich in deiner Nähe liegen, oder ?
Gruß Max

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

THX @ Max-der-Regenwurm

Hat noch irgendwer Vorschläge? :-?
-----------------
6ce09732c6aa4ec9926385f96a9d44bc_2.jpg
Grüße aus Franken!
Mfg MisterX 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder hierPage Title
mehr weiß ich jetzt aber auch nicht.
oder do it yourself
"silver" hat auf ihrer seite den bau von doorboards auch kurz skizziert. ( ist doch erlaubt auf private Seiten zu verweisen?)
Gruß Max

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder man geht zu ACR und läßt sich welche anfertigen... :-D

doorboard4.JPG

is zwar nicht billig, dafür wirds es aber auch was! ;-) und billiger als die Dot Com teile sind sie auch noch!!! ;-)

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who is ACR,
auf Deiner Page wieder nix beschrieben,
Kev Du wirst nachlässig :-D
Es wäre schön ( falls erlaubt) wenn die Bezugsquellen ( evtl mit Link) immer etwas näher beschrieben würden. Als Neuling sucht man sich sonst immer zu tode.
Gruß Max

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also erstmal: Danke euch allen-sehr hilfreich das!

@Max:
wie gesagt, sowas krieg ich net hin!
Zumindest net so schön!

@ Kev:
Was verlangen die von ACR für sowas???
und sind das Deine auf´m Bild???

Das Problem ist halt, daß ich das System schon seit 2Jahren hab. Hat ´n schweine Geld gekostet und ich will mir kein neues kaufen weil der Verstärker hund der Woofer halt auch drauf "abgestimmt" ist!
-----------------
6ce09732c6aa4ec9926385f96a9d44bc_2.jpg
Grüße aus Franken!
Mfg MisterX 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also als erstes ne rüge an max: AUGEN AUF AUF UNSERER PAGE!!! ;-)

guck in meinen bereich bei members / kev / sound und finde! :-D
ACR ist eine der größten auto-hifi-ketten in deutschland/schweiz. dadurch haben die in fast jeder stadt vertragshändler. die ganze liste sowie die momentanen angebote bekommste auf der Page von ACR! ;-)

@ mr x:
du warst doch am donnerstag in aalen dabei, oder? haste meinen kleinen da net gsehn??? :-D
zur not schauste auch mal in besagten bereich auf unserer page!!! da steht wirklich ALLES was ich bis jetzt reingesteckt hab... ;-)

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
ich habe ja hier die Meinung der Pro's zu Soundboards und Boxen in der Ablage hinten in der Ablage mitbekommen.

Mein Vater hat sich im SC diese Ablage gekauft und da die Emphaser Triax Boxen reinbauen lassen.
Vorne hat er die 13er Axton in den Eimer(nicht gedämmt, also ganz normal)
Das alles wird nur von einem Blaupunkt MD Radio betrieben.

Ich hab mir das angehört und fand den Klang eigentlich nicht schlecht. Die Musik ein wenig nach vorne verlagert.

Meine Frage:
Was sind die genauen Nachteile diser Lösung und was könnte man mit diesen Komponenten noch verbessern?

Phil


So long...

Phil 8-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kingphil!

Sory, aber ich hab mittlerweile schon tonnenweise Postings zu Vor- und Nachteilen von bestimmten Einbaupositionen geschrieben, lies doch einfach mal ein bisschen im Archiv, oder benutz die Suchfunktion.

Aber wenns dir gefällt, und du zufrieden bist, wieso willst du dann eigentlich wissen, was so schlecht daran ist?

Verbessern kann man immer, aber halt immer nur mit Aufwand. Sei es einbautechnisch (da liegt viel mehr Potential als viele denken) oder finanziell (dann am ehsten mal über ne Endstufe nachdenken).

Üüüüüh
Matze

-----------------
Aktueller Wert:
aktuellerWert.jpgdB
Smart-Fahrer grüssen einander!


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.