Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wooms

42 - 599 cm3 Motorinstandsetzung

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

mein Smart 42 mit 599cm3 benziner hat einen Motorschaden bei 130 tkm. zylinder 1 hat ordentlich öl gezogen & die zündkerzen sind schwarz! Um zu lernen will ich auch soviel wie möglich selber machen. Schrauber erfahrung sind soweit vorhanden!

 

Nun zu meinen Fragen:

 

Motor aus / einbauen selber möglich und falls ja, wird was besonderes benötigt? Gibt es Anleitungen?

 

Motorinstandsetzung habe ich auch selber vor! Ab welchem Spiel der Kolben ist ein hohnen / aufbohren sinnvoll? welche verstärkten teile gibt es & wo? tipps & tricks...

 

danke!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von wooms am 26.11.2012 um 13:44 Uhr ]


smart rulez

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!

Schau mal ob Du bei diesem Thread Honig saugen kannst.

Die beiden wichtigen mir bekannten Threads von Pulse und Deniz findest Du als Links zu Beginn.

 

Die Kupplung hatte ich dem Motorbauer mitgeschickt (wo sich mein Motor gerade befindet). Zum selber ausbauen klick hier

Würde ich aber beim nächsten mal selber abmachen weil sonst ein Gewichtsproblem bekommst (bis 31,5 kg für ca. 15 Euro, > 44 Euro) gibt sofern Du die Maschine verschickst.

 

Also ich mach das gerade zum ersten mal und für einen Laien wie mich ist schon nicht ohne.

 

Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen.

 

Rückmeldung(en) wären toll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey ottomike,

danke für den thread, der sieht hilfreich aus!


smart rulez

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich werde den Wagen heute Abend nochmal auslesen und genauer schauen. Beim ersten Auslesen habe ich gezielt nach Lamda Fehler gesucht weil die „Symptome“ eindeutig waren. Reparieren werde ich garnichts mehr und schalte die Rechtsschutz ein. Dan sehen wir weiter. Ich konnte den Wagen beim Kauf nicht selbst fahren und hatte gerade den Führerschein begonnen und wusste nicht das die leuchten bei Zündung einmal angehen müssen. Bei der Probefahrt saß ich nebendran er hat mir alle Funktionen erklärt, wir haben das checkheft angeschaut. Sind um den Wagen gelaufen das Standlicht ist nicht aufgefallen aber das ist Kleinkram. Die Rückleuchte war trocken weil Sommer. Ich hab mir den Motor etc. angesehen alles super Zustand „keine vorherige motorwäsche“ undichten hätte man gesehen und die hat er auch nicht und so weiter. Der Typ war sehr sympathisch kein Anflug von aufs Auge drücken wollen oder sonst was, haben uns gut unterhalten Kaffee getrunken etc. Aber naja.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.137
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.