Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Speirs

Hat schon jemand die 2012 Schweller selbst montiert?

Empfohlene Beiträge

Servus Smarties,

Hat jemand Erfahrungen mit der Montage der Modelpflege 2012er Schweller?

Habe mal gelesen, dass man nun eine Leiste braucht, auf der die Schweller montiert werden?

Habe das 451er Model.

 

Danke schonmal :)

 

Gruß, Speirs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die lackierten Schweller an meinem nachgerüstet. Die alten Demontiert, die neuen ausgepackt und dran gemacht. Ich habe nichts extra bestellt und die Klips (auf so einer Schiene) sind bereits im Schweller vormontiert.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

waren das die alten Schweller oder schon die neuen?

Die Rückseite der Neuen sieht auch nur leicht anders aus.

 

Gruß, Speirs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

Genau das sind die Schweller. Sieht gut aus :)

Danke für die Infos.

Ich hab auch am Dienstag mit dem Smart Center gesprochen. Diese Leisten gibt es seit den 2012er Schwellern, sind aber meistens dabei.

Falls nicht kosten diese pro Seite knapp 10€.

 

Gruß, Speirs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was kostet denn das komplette Set?

 

Ich wollte meine Spoiler/Schweller in Wagenfarbe lackieren lassen, soll 700€ kosten wenn die Dinger pockig blieben und 1100€ wenn sie glatt sein sollen. Ich hatte mit 250€ - 300€ gerechnet!

 

Spoiler/Schweller in Wagenfarbe kann ich mir dann wohl abschminken, bei Ebay gibt allerdings ein Set silberne für 340€, jetzt würde mich mal interessieren, was denn die etwas schickeren mit der "Kante" am Seitenschweller kosten.

 

Gruß

Karen

-----------------

Marti der Smart

 


Marti der Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zwischen 250-400€ je nach Farbe für rundum

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Preis für die neuen Verkleidungen interessiert mich ebenfalls. Kannst du den sC Preis bitte posten.

 


Diese Signatur ist in ihrem Land nicht verfügbar!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sooo, tja.

 

Das war jetzt nicht so einfach. Ich hab gestern bei uns im SC angerufen und mein Anliegen vorgebracht. Es würde dauern das raus zu suchen, der Herr wollte sich wieder melden, tat er nach Stunden auch um zu sagen, er würde sich morgen (also heute) wieder melden. Tat er aber nicht und als ich anrief war schon Feierabend.... um 15h.

Also hab ich im nächsten SC angerufen. Der Verkäufer verstand das mit den neuen Schwellern mit der "Kante" nicht ganz, da ich ja den älteren 451 habe.

Der Ehrgeiz wurde aber wohl geweckt und man rief mich kurze Zeit später zurück, obwohl das nicht vereinbart war. In Essen gibt es wohl einen funktionierenden Kundendienst.

 

Ich hoffe, ich habe jetzt den richtigen Preis, das Set kostet 397€.

-----------------

Marti der Smart

 


Marti der Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o umpf... ganz schön heftig für ne Ecke im Schweller. Aber Danke für die Info.

 

 


Diese Signatur ist in ihrem Land nicht verfügbar!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Öh, ach. Ich glaube wir verstehen uns falsch.

 

Ich meine das ganze Set, also Seiten, vorne, hinten.

 

Ich werde aber noch mal bei uns anrufen, dann erfrage ich noch den Einzelpreis


Marti der Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, da hab ich dich anscheinend falsch verstanden. :lol:

 


Diese Signatur ist in ihrem Land nicht verfügbar!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da werden wir uns wohl noch gedulden müssen.

 

Bei uns hab ich wieder nichts erreicht, der Mensch ist so beschäftigt, er kommt nicht dazu, mir die Preise raus zu suchen. So ein Spinner.

Die anderen SC´s arbeiten samstags nicht, einen habe ich erreicht, der kann mir aber ohne Fahrgestellnummer nichts sagen.

Also ich hab von der Materie keine Ahnung, aber warum kann man mir nicht einfach sagen, was die Teilchen kosten, ob nu mit oder ohne "Kante"? Die müssen die Schweller + Preis doch in ihrem PC drin haben.

-----------------

Marti der Smart

 


Marti der Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welches Bodypanelset sind denn gemeint?

 

Nummer 1

 

Nummer 2

 

in der Farbe Weiß ist das immer günstiger

 

Nummer 3

 

Nummer 4

 

 

Hier auch Einzeln zu Kaufen.

 

Nummer 5

 

Nummer 6

 

Nummer 7

 

 

oder geht es hier um die vom neuen 2012 ? Hab leider nicht denn ganzen Thread gelesen.

 

 

-----------------

MeinSmart451.jpgMein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mayor am 02.03.2013 um 10:24 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mayor am 02.03.2013 um 10:26 Uhr ]


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.03.2013 um 10:16 Uhr hat Mayor geschrieben:
oder geht es hier um die vom neuen 2012 ? Hab leider nicht denn ganzen Thread gelesen.


 

Die Überschrift dann aber auch nicht.... 8-) :roll: ;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht hier um die neuen von 2012.

 

Die auf Ebay hatte ich auch entdeckt. Wunder mich, wie die das dort so allgemeine angeben können, wenn die anderen Smart Center unbedingt die Fahrgestellnummer brauchen.

-----------------

Marti der Smart

 


Marti der Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon besser... muss mal auf ebay die Preise beobachten :-D

 

 


Diese Signatur ist in ihrem Land nicht verfügbar!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.