Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

Auspuffbänder??

Empfohlene Beiträge

Wo bekommt man denn solch ein Edelstahl(??) band, mit welchem der Original Auspuff ( 450 ) mit dem Befestigungsschwert verbunden/befestigt ist!?!?!?

 

Ich bräuchte sowas in einer grösseren Länge!

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Teil gibt´s bei Mercedes im Ersatzteilshop.

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:roll: lieben Dank..ich verweise auf meinen letzten Satz! ;-) :roll:

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuch´s mal beim Elektriker:

Erdungsbandschelle.

Ist ein Edelstahlband, ca. 3cm breit und, glaube ich, max. 60cm lang. Wenns reicht?

 

Grüsse

herby

 


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte noch zwei orginal Smart Bänder im Angebot, bitte bei Interess per PN Gruß Rene

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart-kult am 19.11.2012 um 17:19 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart-kult am 19.11.2012 um 17:19 Uhr ]


img3251m.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich danke euch für die Tipps... Meine "SelbstMachMöglichkeiten" sind leider sehr begrenzt. Gibt es hier im erweiterten Umkreis LK Regensburg, LK Schwandorf, oder vielelicht auch noch LK Amberg, LK Cham jemanden der das zuverlässig reparieren kann??? Mein 450er ist derzeit (noch) fahrbereit und ich könnte auch ein kleines Stück weiter fahren. Nur bei Regen/Näße mag ich definitiv keine größeren Strecken mit dem Fehler mehr fahren, da gefährlich. Es muss gemacht werden. Der 450er Smartie könnte auch ein bisschen dort verweilen... denn... *tataa* ich hab noch einen anderen alten... ForFour... der zwar auch Macken hat... aber grad noch fährt...🤞 bis der TÜV uns im Februar vielleicht (hoffentlich nicht) scheidet... 😉 .  Der zu reparierende 450er jetzt... wird Anfang November eingewintert und wird nicht bis dahin gebraucht oder könnte über dem Winter dort bleiben
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.481
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.