Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ginda

Bilder Test 2

Empfohlene Beiträge

ScheibenwischerSmart?authkey=Gv1sRgCImKtp2D5-b4aQ#5810046151709683650

 

Es funktioniert nicht !

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ginda am 12.11.2012 um 23:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ud-10

 

Das verstehe ich nicht. :-?

Wieso ist bei dir das Bild und bei mir nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

du mußt beim kopieren der bild-url von picasa das s im http löschen.

 

dann klappts auch mit den bildern

 

lg

-----------------

bild.jpg

UNDER CONSTRUKTION

 

CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt probier ich es noch mal.

Ich bin ja auf dem Testgelände.Ist übrigens eine Super Idee.

r7l8ZfLy7oy5KECULkwsE0mUwi1lSjHMirNb32Gmahg?feat=directlink

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

IMG_20121108_155846.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.11.2012 um 23:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin verzweifelt,oder hat mich mit meinen 60 Jahren die Technik überrollt????

 

Ich habe bei der URL das s weggemacht,aber es funzt immer noch nicht.

Da ich Rentner bin, habe ich die ganze Nacht Zeit und morgen und übermorgen und und und.

 

Fals mich keiner aus diesem Forum verbannt. :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

IMG_20121108_154444.jpg

IMG_20121108_154550.jpg

IMG_20121108_154640.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.11.2012 um 23:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Problematik ist die, daß die URL, die Du verlinkst, nicht die des Bildes ist!

Für das darstellen hier im Forum wird aber die direkte Bilder URL benötigt, da nutzt Dir das wegalssen des s wie von ud oben vorgeschlagen gar nix!

 

Wenn Du die Bilder URL, unter der das Bild direkt aufrufbar ist, in Dein Posting zwischen die IMG Klammern einfügst, funktioniert das.

 

Wenn Du wissen willst, unter welcher URL das Bild bei Deinem Provider abgelegt ist, gehst Du auf das Bild und drückst die rechte Maus Taste, dann auf Eigenschaften, dann wird Dir die direkte Bilder URL angezeigt.

Die musst Du dann vollständig in Dein Posting umkopieren.

Vielleicht gibt es auch noch einen anderen Weg, ebentuell sogar einen einfacheren, zu der direkten Bilder URL zu kommen!

Aber ich habe es so gemacht wie beschrieben.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.11.2012 um 23:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ahnungslos

 

Danke für Deine Geduld und Hilfe.

 

Im Picasa Webalbum steht ,,Link zu diesem Foto".

soll ich diesen kopieren und das s wegmachen oder stehenlassen?

 

Günter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.11.2012 um 23:27 Uhr hat Ginda geschrieben:
@ahnungslos
Danke für Deine Geduld und Hilfe.
Im Picasa Webalbum steht ,,Link zu diesem Foto".
soll ich diesen kopieren und das s wegmachen oder stehenlassen?

Ich hab ja selbst eine Weile gebraucht, bis ich es kapiert habe! ;-)

Aber ich lern ja gerne jeden Tag dazu, selbst in meinem hohem Alter noch! :)

"Link zum Bild" ist normalerweise die direkte Bilder URL, die hier benötigt wird.

Besser ist auf jeden Fall, wenn das s weg is!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast diese Adresse eingetragen:

 

http://picasaweb.google.com/lh/photo/r7l8ZfLy7oy5KECULkwsE0mUwi1lSjHMirNb32Gmahg?feat=directlink

 

Das ist aber wieder nicht die direkte Bilder URL, sondern die URL, mit der das Bild in der Applikation Picasa dargestellt wird!

 

Die richtige Bilder URL dieses Bilds lautet:

 

http://lh6.ggpht.com/-4G6LMubzdBA/UKFuMSlH78I/AAAAAAAAABQ/MsBmxXg0dbg/s720/IMG_20121108_155846.jpg

 

Klick mal wie von mir empfohlen mit der rechten Maustaste auf das Bild in Picasa und geh auf Eigenschaften, dann müsste die tatsächliche Bilder URL dargestellt werden.

Die musst Du vollständig!! umkopieren!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.11.2012 um 23:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein letzter Versuch für heute.

IMG_20121108_155846.jpg?gl=DE

 

Na also!

 

Vielen Dank Euch allen für die Superhilfe.

 

Gruß Günter

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ginda am 13.11.2012 um 23:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na also, geht doch! :)

 

Kaum macht mer's richtig, scho funktioniert's! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter ataraxium, sehr geehrte Forengemeinde !   @ataraxium   Erst einmal ein herzliches Willkommen von mir hier im Forum !   Auf die Bemerkung:   Auch den weiter oben von Funman verlinkten Beitrag habe ich gelesen (und hatte auch in dem Faden etwas geschrieben...). Leider hat der TE bis heute sich nicht wieder gemeldet, sodaß auch keine (befriedigende) Erklärung/Lösung bekannt ist. (Es schien in dem Faden doch so zu sein, daß die anfänglich zu niedrige LL-Drehzahl nicht auftrat, wenn der Wagen ohne Anlasser gestartet wurde (Anschieben, Anziehen, abschüssige Fahrbahn nutzen (abseits den öffentlichen Verkehrs.....).   Daher meine Vermutung, daß es (die anfänglich zu niedrige Drehzahl) mit dem Anlasser selbst oder dessen Ansteuerung zu tun haben könnte/dürfte....und nicht mit dem Raildruck bzw. der Einspritzung (so weit ich weiß, springt der Wagen nicht an, wenn im Rail nicht der erforderliche Mindestdruck vorhanden und an das Steuergerät gemeldet ist).   Hier sind zwar 2 alte 450er cdi vorhanden, aber die laufen weitgehend problemlos......   Wenn ich vor der Herausforderung stünde, würde ich den Wagen mehrere Male ohne Anlasser starten (abschüssige Fahrbahn). Wenn bei keinem der Starts die zu niedrige Drehzahl aufträte, würde ich weiter in Richtung Anlasser "forschen". Die Meinung von @Funman, daß man einen nicht aus-spurenden Anlasser deutlich hören müsste, teile ich. Vielleicht gibt es ja eine Art "Zwischenstadium": Anlasser nicht mehr im Eingriff, aber noch heftig Strom ziehend und noch nicht im Ruhestellung zurückgekehrt...   Ist natürlich sehr unvorteilhaft, daß der Anlassen so versteckt/unzugänglich eingebaut ist und der Schemel mit Ablaßschrauben abgesenkt werden müsste.....   Aber vielleicht liege ich auch völlig falsch....bin Laie. Nur mal so als Idee. Vielleicht kann man das ja auch mal elektrotechnisch-messend eingrenzen, gibt ja hier evtl Fachleute dazu.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.274
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.