Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
celticdonna

Relais

Empfohlene Beiträge

Habe da mal ne Frage an die Profis

Was ist das für ein Relais unter dem Beifahrersitz,unterm Teppichboden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinst Du das Kästchen, das auf dieser Seite rechts neben der Handbremse am Wagenboden sichtbar ist?

 

Das sollte der Querbeschleunigungssensor sein! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Querbeschleunigungssensor ist Bestandteil des ESP Systems.

Über diesen Sensor stellt das ESP fest, daß das Fahrzeug schleudert oder ausbrechen will und leitet Gegenmaßnahmen ein.

So sind beim ESP System sogar Bremseingriffe an den einzelnen Rädern möglich, obwohl der Fahrer gar nicht auf der Bremse steht, dies wird über eine Servopumpe erreicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am einfachsten wäre, mit einem Voltmeter die Spannungen direkt am Radio zu messen!

Welches Radio hast Du denn eingebaut? Das mit dem CD Laufwerk?

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.11.2012 um 20:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Roadster gab es drei verschiedene Smart Radios serienmässig.

Das Radio One war das Nur Radio.

Das Radio five ist das CD Radio und das Navigationsradio.

 

Die verschiedenen Modell und die Steckerbelegungen wären dort beschrieben! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte natürlich auch sein, daß das Radio selbst defekt ist, im Radio ist auf der Rückseite übrigens auch noch ne Sicherung drin, aber ich würde wie schon geschrieben die Betriebsspannungen, Dauerplus und Zündungsplus im Stecker auf der Rückseite des Radios messen.

 

Hast Du die Bügel, um das Radio zu entriegeln und nach vorne raus ziehen zu können?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die da mein ich.

Wenn nicht, tun es auch andere Hilfsmittel, mit denen Du die Verriegelungen des Radios zurück drücken kannst.

Nägel im richtigen Durchmesser tun's zur Not auch! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Das hätte mich jetzt auch sehr gewundert! 😇 Wie ich jetzt schon in einigen Beiträgen, u.a. in denen von Dir geschrieben habe, sendet der Schlüssel kein festes Signal aus, daß bei jedem Öffnungs- und Schließvorgang gleich ist, sondern das unterscheidet sich bei jedem Vorgang durch den sogenannten Rolling Code wie das Maxpower ja auch bestätigt hat. Deshalb ist es auch zwecklos, dieses Signal mit einem Empfänger abzufangen und dann erneut in der gleichen Form verwenden zu wollen! Im Steuergerät des Fahrzeugs wird dieses Signal ausgewertet und muss in das berechnete Raster passen. Ist dies nicht der Fall, dann blinkt der Smart neunmal. Er wird zwar angesprochen und weiss, daß dieser Schlüssel eigentlich zu ihm gehört, aber er hat festgestellt, daß der Rolling Code nicht in das erwartete Raster passt und teilt dies durch das neunmalige Blinken mit. Bei dem anlernen des Schlüssels werden erst mal alle Schlüssel gelöscht und dann wird dieser erneut in das Steuergerät geschrieben und der aktuelle Rolling Code synchronisiert. Dann funktioniert der Schlüssel wieder.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.807
    • Beiträge insgesamt
      1.608.334
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.