Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mbsmart76

Ersatzteile

Empfohlene Beiträge

Ist das noch normal?

5 min. von mir habe ich eine MB-Vertretung.

Als ich da mal eine Teilenummer angab fragte man:"Ist das eine Smart-Nummer?"

Ich sage ja, da entgegnet man mir, dass ich in den Nachbarort fahren müsste um die Teile zu bestellen.Ist der gleiche Händler, nur halt mit Smart dabei.

Könnte man das nicht direkt nach uns bestellen? Das ist ein Service, ich weiss ja nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns gibt's einen Mercedes Händler, der zwar auch Smart verkauft, aber kein SC ist. De facto haben die dort kein Ersatzteillager und verweisen auf die Kollegen an den anderen Standorten.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der "Mercedes-Welt am Salzufer" (Berlin) gibt es eine riesige Werkstatt - laut dem Werkstatt-Test des ADAC "die beste Werkstatt Deutschlands". Völlig gaga finde ich, dass man dort keine "Ersatzteile" kaufen kann sondenr nur "Zubehör" - obwohl die ja vieles dahaben bzw. ständig beliefert werden.

 

Man bekommt dort zwar Lackstifte, für ein Thermostat dagegen muss man zur nächsten Niederlassung fahren, die etwa 15km entfernt ist... :-x Betrifft zwar jetzt nicht direkt Smart, aber zumndest denselben Konzern!

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 200.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Salzufer ist nicht der bringer.. ich warte schon über 5 Wochen auf ein Tülle die im Lüftungskasten vom Motor sitzt. Mir ist dort wohl eine verloren gegangen.. das ist ein Cent Artikel(Ausage vom Verkäufer oder Meister wie auch immer) und musste aber bestellt werden und dann wurde es auch schon einmal falsch geliefert. Die schicken wohl immer das Falsche oder so. Ich warte mal bis Weihnachten. :-x

 

 


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich diesen Thread / Faden gelesen habe, hat die TE sich nicht zu der Art der Werkstatt geäußert, könnte also durchaus ein Marken-Glas-Palast sein.....   Ich war schon lange nicht mehr bzgl. "Dienstleistungen" dort (in den Palästen...), meist nur wegen (Klein-) Ersatzteilen.   Zumindest in HH war der Aushang der "Stundensätze" im Kundenbereich schriftlich gegeben. Und der lag schon vor 10 - 12 Jahren bei ca. 120 Euro/Stunde für "Allerwelts-Arbeiten" und z.B. bei 180 Euro/Stunde für "Lackier-Arbeiten". Alles noch zzgl. Steuern und Material (und "Kleinteil-Pauschalen" sind ja nun nicht besonders unüblich).   Und die Höhe dieser Stundensätze wird nicht geringer geworden sein.....   (Und nochmal, ist auch schon einige Monate her: "Freie" Werkstätten hier im Kieler Raum nehmen 70 - 90 Euro/Stunde zzgl. Steuern und Material. Vorlaufzeiten 6 - 8 Wochen.....).   Von daher.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.725
    • Beiträge insgesamt
      1.606.941
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.