Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rennsemmel78

Neuen Smart bestellt

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

letzten Samstag war es nun so weit. Ich habe mir einen neuen Smarty bestellt. Es ist nun der 5 Smart von meinem Freund und mir. :)

 

Es handelt sich um einen Passion (84 PS / Benzin). Die Tridion ist scharz, Rest grau metallic.

 

Sonderausstattung:

Brabus-Sport-Paket (Brabus-Felgen in schwarz)

Assistenz-Paket

Komfort-/Licht-Paket

Sicherheitspaket

Head-/Thorax-Sidebags

Sitzheizung

LED-TFL

Audio System Basic

Zusatzinstrumente

Handschuhfach mit Klemmleiste

Getränkehalter

Stoffbezug schwarz

Aibags (alle)

Servolenkung

 

Das war es glaub ich im großen und ganzen. Jetzt heißt es bis min. Feb. warten :cry: und "alten" Smarty verkaufen.


Meine Alltagsautos:

 

Audi S3 Cabrio

Smart Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, falsch gelesen...

[ Diese Nachricht wurde editiert von mba am 05.11.2012 um 09:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch !

Was kostet das Teil regulär lt. Liste?

Welchen Nachlass konntest Du realisieren?

 

Immerhin hast Du ja den "alten" smarty nicht auf den Hof gestellt.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke! Für'n Smart ist er teuer, aber dafür neu. :-D Ich habe mich zum ersten mal in meiner Autokaufgeschichte für ein Privatleasing "all in"entschieden. Rabatte gab es in Naturalien. Die Konditionen waren/sind verlockend. Nach drei Jahren kann ich ihn dann kaufen oder geb ihn zurück.

 

Meinen noch Smart versuche ich ja privat zu verkaufen, oder ich gebe ihn dann im SC ab, wenn der Neue da ist.


Meine Alltagsautos:

 

Audi S3 Cabrio

Smart Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Juhuu, habe eben mit der Smart-Dispo telefoniert und voraussichtlich kommt mein Smarty am 06.12.12 in die Produktion. Also ein Nicolausi. :-P

 

Mal schaun, ob der Termin so stehen bleibt, dann könnte ich ihn sogar vor Weihnachten nach Hause holen. :-D

Ansonsten erst im Januar 2013. :(

 

(Mein "alter" Smarty ist bereits seit gestern verkauft :-D )


Meine Alltagsautos:

 

Audi S3 Cabrio

Smart Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eben mit meinen Smart-Center telefoniert, mein Smarty steht fertig im Werk. :-D Jetzt dauert es noch so ein bis zwei Wochen, bis er im SC angekommen ist.

 

Die Zulassung ist für die erste Januarwoche geplant. :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D


Meine Alltagsautos:

 

Audi S3 Cabrio

Smart Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein neuer Smarty steht seit 10.12.12 fertig in Hambach. Die Feiertage haben leider die Überführung herausgezögert. Wahrscheinlich wird er nun erst Mitte Januar in IN für mich bereit stehen. Schnief... Mag nicht mehr so lange warten!

 

 


Meine Alltagsautos:

 

Audi S3 Cabrio

Smart Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mann,wissen die eigentlich im werk was sie dir antun,dich so lange warten zu lassen?

muss ja schrecklich sein wie auf den Befund zu warten wie bei einer Krankheit.

Auf jeden Fall leide ich mit dir mit und meine Katze schliesst sich an.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8-) :-P

Na ja, werd's schon irgendwie überleben. ;-)


Meine Alltagsautos:

 

Audi S3 Cabrio

Smart Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.