Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Techno

Feuerlöscher? Tüv-Abnahme etc.?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hatte einen Feuerlöscher unter dem Beifahrersitz montiert, da ich in Ländern unterwegs war, in denen dieser Pflicht ist.

 

Kann ich beim Tüv etc. Probleme bekommen da dieser "abgenommen" sein muß etc.?

Ich meine bezüglich der Einbaulage etc.

Habe die Feuerlöscherhalterung mit Kabelbindern an der Sitzschiene unten festgemacht. Hält bombig, aber ob der Tüv bzw. die Polizei dies auch so sieht..... ;-)

 

Falls das Probleme geben könnte, mache ich ihn wieder raus....

 

Danke!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Darf ich mal fragen, wie du zügig an den ran kommst?

Oder brauchst du immer das Messer, um den Kabelbinder loszuschneiden :lol: ?

 

Und wenn man es nicht offensichtlich vom Fahrersitz sieht: Bei mir hat noch niemand penibel unter'n Beifahrersitz geschaut.

 

Nimm ihn doch solange raus, und danach wieder rein?

 

Grüße :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.11.2012 um 21:46 Uhr hat RedSockAward geschrieben:
Darf ich mal fragen, wie du zügig an den ran kommst?
Oder brauchst du immer das Messer, um den Kabelbinder loszuschneiden :lol: ?

Es ist doch lediglich die Halterung des Löschers, die mit Kabelbindern befestigt ist.

Der Löscher selbst kann natürlich relativ schnell aus dieser Halterung entnommen werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke "Ahnungslos".

 

Entgegen Deines Nicknames scheinst Du im Gegensatz zu manch anderem viel Ahnung zu haben! :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Dann ist es aber auf keinen Fall ein 2003er und auch kein Ende 2002er, da ab März 2002 bereits die Erdnussaugen eingebaut wurden, welche eine H7 Glühlampe für das Abblendlicht und eine H1 Glühlampe enthielten. Dann muss es ja noch ein Mandelauge sein, wenn da H4 Leuchtmittel drin stecken! In diesem Fall kannste auch den Schaltplan mit dem zusätzlichen Relais von mir vergessen, weil dieser nur für die Erdnussscheinwerfer gilt, bei dem im Fernlichtbetrieb beide Glühlampen gleichzeitig leuchten. Das ist ja bei einer H4 Glühlampe gar nicht möglich!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.441
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.