Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gunawi

Schock!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo!
Heut morgen kam ich in Garage und was erblickten meine noch müden Augen, ÖL AUF DEM BODEN.
Ich schaute gleich unten nach und da sah ich, dass das Teil was nach dem Luftansaugschlauch (wahrscheinlich der Turbo) total mit Öl zugesifft ist. Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob das was mit dem Ausgehen der GAanganzeige und mit dem Leistungsverlust danach zu tun hat.
Habt ihr sowas schon erlebt, was ist passiert und wie alt war eure Kugel?
Danke für eure Hinweise!!
Bis dann Gunawi :o :o :( :o :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Will Dich ja nicht schocken, aber wenn du so weiterfährst besteht die Gefahr eines Motorschadens :( Geh bitte sofort ins SC und lass das checken, entweder bekommst du einen neuen Ventildeckel, aus dem kein Öl mehr in den Ansaugtrakt gelangt, oder aber einen neuen Turbo. Fährst Du so weiter besteht die Gefahr daß Dir eine Zündkerze abbrennt und in den Zylinder tropft/bröckelt und danach Dein ganzer Motor im Eimer ist. Mit dem ausgehen der Ganganzeige hat das eigentlich nix zu tun, Leistungsverlust oder schubweise Leistungsabgabe ist durch die Verölung möglich, allerdings ist dann evtl. der Turbo schon kaputt.
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Gunawi,

Ich kann djbuzz nur Recht geben! Sieh zu, dass Du schleunigst ins SC kommst! Ich selber hatte das gleiche Problem wie Du. Bei mir haben Sie anschliessend den Ventildeckel gewechselt und seitdem ( 15 TKM) null Probleme mehr!

Gruß

Holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das Problem meines Smarts erinnert mich an Fredl Fesl Anlassjodler: „mein Auto ist gestorben, es springt mich nicht mehr an…“ Es begann damit, dass er Beim Anlassen einmal kurz durchgedreht (1 sec.) hat dann klack gemacht und es ging nichts mehr und diverse Anzeigen blinken. Beim erneuten Anlassversuch verlangte er, dass „Neutral“ geschaltet werden soll, obwohl es drin war. Beliebige Gangschalterstellung und zurück zum neutral hat nicht geholfen, stets die gleiche Meldung. Zündung aus und ein paar Minuten Warten half, dass er dann wieder ordentlich angesprungen ist, 2x war aber danach das ESP ausgeschaltet. Nach erneutem Aus und Neustart war es dann wieder OK. Diese Situation ist vor ca. 14 Tagen zum ersten Mal aufgetreten und hat sich einige Male wiederholt. Dann ist es aber vor wenigen Tagen ganz schlimm gekommen, wieder Startversucht, einmal drehen, klack, aus, Meldung Neutral schalten. Aber – diesmal ist während der neuen Versuche  plötzlich die ganze Elektrik ausgefallen. Alles tot. Nichts geht mehr, nicht einmal der Warnblinker. Nach ca. 2 Minuten ein leises Klacken und Elektrik wieder da, Versuch zu starten, klack wieder weg. Noch einmal gewartet, dann noch einmal versucht, Motor angesprungen. Ruckartig angefahren, Motoraussetzer, Servolenkung abgeschaltet, ESP abgeschaltet. Ungefähr 100 m gefahren, dann abgestellt, Motor aus, Elektrik wieder tot. Mehrfach immer wieder probiert, immer dauerhaft tot. Ca. 10 Min. gewartet, zwischendrin versucht ADAC zu erreichen, ohne Ergebnis, weil extrem lange Wartezeit angekündigt. Also nach weiteren Minuten wieder probiert, Motor angesprungen, aber wieder ohne ESP. Trotzdem losgefahren und vorsichtig nach Hause gefahren. Dort angekommen, Motor abgestellt. Nach wenigen Minuten wieder Startversuch, und jetzt wieder allen normal. Mein Verdacht ist, dass irgendein Relais nicht richtig funktioniert. Anlasser kann es eher nicht sein, da die Freigabe zum Anlassen von der Schalthebelstellung (Neutral) abhängig ist, die hier falsch identifiziert wird. Batterie und Lichtmaschine sind OK, Spannung stimmt auch. Steuergerät kann es auch eher nicht sein kann, denn dann würde nicht die gesamte Stromversorgung ausfallen. Da das aus und wieder einschalten mit einem Klacken verbunden ist, muss es eigentlich ein Relais sein, hier würde ich auf das Multifunktionsrelais tippen. Was meint Ihr?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.467
    • Beiträge insgesamt
      1.601.951
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.