Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Blacktom

Fliegendreck

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,
hat einer von euch den ultimativen Tipp gegen Fliegendreck auf der Front. Unser schwarzes Cabrio ist da immer schnell unansehnlich und der normale Fliegendreckentferner ist auch nicht besser als normaler Reiniger. Bei unserem vorigen Auto hatten wir so´n Spezialzeug (Name weiss ich nicht mehr), damit war´s ein Kinderspiel. Bloss ist der Smart-Lack ja nicht so hart im nehmen ! Über viele Antworten freut sich
Blacktom


Blacktom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auto naß machen, zeitungspapier oder besser küchenrolle drauflegen, feucht einwirken lassen, dann geht der mist nach einer weile ganz leicht runter; aber aufpassen ob die druckerschwärze nicht abfärbt :( :lol:

-----------------

PWN4G3 T0 TH3 MAX


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ein eimer wasser und ein schwamm tuts auch... :-D und richtig lustig wirds, wenn die fliegen hinterher alle im eimer schwimmen... :lol:
außerdem wen stören schwarze tote tiere auf einem schwarzen kleinen auto??? ;-)
-----------------
Liebe Grüße!

Jenny & der Floh767e9ebf6cc051944b8d6873746b6ae9_1.jpg

stk-logo-tiny.gif


lieben gruß aus dem norden,

jenny

 

logo_klein.jpg"border="0

 

Events:

18.08.2007 Sand World

25.08.2007 Wildpark Schwarze Berge

02.09.2007 Brunch im Gagga, Schenefeld

15. - 22.09.2007 Römö

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nääää, vielleicht sieht man schwarze tote tiere auf deinem blauen flecktarn-smartie net, aber bei den schwarzen panels siehste jeden mist; und wenn man dann noch zu kräftig mit wasser und schwamm drüber geht gibt es diese hübschen kratzerchen die bei jedem sonnenstrahl reflektieren :(


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol: blauer flecktarn-smartie??? das hab ich auch nicht gehört...
und im übrigen sieht man die schwarzen toten tiere da auch... :roll:
aber das mit den kratzern hab ich noch nicht gemerkt... was soll denn da auch kratzen? die knochen von den fliegen vielleicht??? ;-)
-----------------
Liebe Grüße!

Jenny & der Floh767e9ebf6cc051944b8d6873746b6ae9_1.jpg

stk-logo-tiny.gif


lieben gruß aus dem norden,

jenny

 

logo_klein.jpg"border="0

 

Events:

18.08.2007 Sand World

25.08.2007 Wildpark Schwarze Berge

02.09.2007 Brunch im Gagga, Schenefeld

15. - 22.09.2007 Römö

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Ergebnisse hab ich mal mit Fensterreiniger aus der Sprühflasche gemacht.
Ging ganz gut.
-----------------
Gruß von Gerd & Sylvester
art2.jpg


Gruß von Gerd & Sylvester

9137c246c7f8681d1ae4fed3f76a4554_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab keine Probleme mit Insekten wegzubekommen.Nehme auch ein Insektenentferner No Name man muss ihn nur etwa 2Minuten einwirken lassen.
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Blacktom:

Sag mal, wie lange hast Du die Viecher den "antrocknen" lassen? :-?
-----------------
6ce09732c6aa4ec9926385f96a9d44bc_2.jpg
Grüße aus Franken!
Mfg MisterX 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mister X,
normalerweise lasse ich die nicht lange antrocknen, wenn sie aber nicht abgehen, werden sie schon mal älter !
Ich habe aber nun selbst die optimale Lösung gefunden - beim Smart Center bin ja mittlerweile Stammkunde. Der Fliegenentferner, den die SC für ihre Autos verwenden ist echt gut, damit klappts auch beim Nachbarn ! Also, Problem behoben, vielen Dank für die vielen Antworten !
Blacktom


Blacktom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wachse einfach meine Bodypanels mit einem guten Hartwachs ein (da schneidet das von Smart im Gegensatz zum Insektenentferner & zum Shampoo nicht ganz so gut ab). Dann gehen die Fliegenleichen abends auch ganz gut ab. Weitere Lösungsmöglichkeit: nasses Zewa drauf & einwirken lassen, dann auf das nasse Frontpanel etwas Backpulver, noch mal einwirken lassen und abwaschen.

Claudia
*die langsam Übung kriegt, weil im Sommer jede Fliege im Umkreis ihren Smart für ein Rapsfeld hält*
f5b029cdd1a9c4fda2dd2a2143fda239_2.jpg


[ Diese Nachricht wurde editiert von desi am 09.05.2002 um 09:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.